Startseite / Fußball / 1. Bundesliga / Borussia Mönchengladbach hat US-Talente durch Kooperation im Blick

Borussia Mönchengladbach hat US-Talente durch Kooperation im Blick

Ab August sollen sich jährlich 20 U 18-Spieler bei „Fohlen“ vorstellen.
Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat eine exklusive Partnerschaft mit der International Soccer Academy geschlossen, um vielversprechende Nachwuchstalente aus den USA gezielt zu fördern. Im Rahmen einer längerfristigen Zusammenarbeit sollen ab August 2025 jährlich jeweils 20 U18-Spieler in Mönchengladbach leben, trainieren und sich unter professionellen Bedingungen weiterentwickeln.

Die Kooperation ist ein zentraler Bestandteil der langfristigen Internationalisierungsstrategie von Borussia Mönchengladbach, in der der US-amerikanische Markt eine bedeutende Rolle spielt. „Die Jugendentwicklung ist ein essenzieller Baustein für unseren nachhaltigen Markteintritt in den USA“, betont Guido Uhle, Prokurist von Borussia Mönchengladbach. „Neben der Talentförderung sehen wir in dieser Partnerschaft strategische Chancen, unsere Marke zu etablieren, Partnerschaften auszubauen und die Verbindung zu Fans und dem Fußballmarkt in den USA zu stärken.“

Die International Soccer Academy bringt umfangreiche Erfahrung in der Identifikation und Entwicklung talentierter US-Spieler mit. Durch ihr bewährtes Scoutingverfahren fördert sie Nachwuchstalente, die in Kooperation mit europäischen Spitzenklubs gezielt weiterentwickelt werden.

Roland Virkus (auf dem Foto rechts), Geschäftsführer Sport von Borussia Mönchengladbach, hebt die ganzheitliche Ausrichtung des Programms hervor: „Das Leben und Trainieren bei Borussia Mönchengladbach gibt diesen jungen Spielern nicht nur die Möglichkeit, von einer der wettbewerbsstärksten Fußballkulturen zu lernen, sondern auch persönlich zu wachsen. Unser Ziel ist es, sie zu eigenständigen, vielseitigen Persönlichkeiten zu entwickeln, die bereit sind, Herausforderungen auf und neben dem Platz anzunehmen.“

Foto-Quelle: Borussia Mönchengladbach

Das könnte Sie interessieren:

Einst in Werl: Danilo de Souza wird Union Berlins neuer Co-Trainer​

41-Jähriger arbeitete mit Steffen Baumgart bereits in Paderborn zusammen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert