Zusätzliche Option für den Spieltagkader bei Auswärtspartie in Ulm.
Für das bevorstehende Auswärtsspiel beim Aufsteiger SSV Ulm 1846 Fußball (Samstag, 8. Februar, 13 Uhr) hat Lukas Kwasniok, Cheftrainer des Fußball-Zweitligisten SC Paderborn 07, mit Blick auf die Vorwochen zwei Schlüssel zum Erfolg ausgemacht. „Wir müssen dauerhaft stabil auftreten und eine größere Konsequenz an den Tag legen“, sagte der Coach in der Pressekonferenz zur Vorschau auf die Partie vom 21. Spieltag.
Für den nächsten Gegner hatte Kwasniok viele lobende Worte parat: „Sie stehen komplett unter Wert in der Tabelle, denn ihre Leistungen waren fast immer echt gut.“ Ein Indiz für die Leistungsfähigkeit der Ulmer sei die Tatsache, dass sie viele enge Begegnungen absolviert haben. Durch die Transfers im Winter habe der Aufsteiger zusätzliche Qualität insbesondere im kreativen Bereich hinzugewonnen.
In personeller Hinsicht brachte der Paderborner Trainer unterschiedliche Nachrichten mit zur Pressekonferenz. Während Sebastian Klaas (Foto) in das Mannschaftstraining zurückgekehrt ist und sogar eine Option für den Kader darstellt, wird Luis Engelns aufgrund einer Knieblessur ausfallen. Auch Manuel Riemann, Sven Michel (beide gesperrt) und Felix Platte (verletzt) können nicht mitwirken.
Das Donaustadion erinnert mit seiner weitläufigen Tartanbahn an frühere Zeiten und bietet eine „urige Atmosphäre“, auf die sich Kwasniok sehr freut. Auch die Anzahl von mehr als 500 SCP07-Fans, die die Mannschaft in den Süden begleitet, nötigt dem Coach besonderen Respekt ab: „Das ist schon krass. Schließlich ist die Fahrt nach Ulm eine halbe Weltreise.“
Foto-Quelle: SC Paderborn 07