Nach 14 Punkten aus sechs Partien wird Gefahrenzone verlassen.
Von acht Zählern Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz in der 3. Liga zu einem Punkt Vorsprung auf die Gefahrenzone: Der VfL Osnabrück hat in den ersten sechs Spielen unter seinem neuen Trainer Marco Antwerpen (Foto) eine Aufholjagd eingeleitet. Aber nicht bei allen Klubs mit einem neuen Coach an der Seitenlinie hat sich der Erfolg sofort eingestellt. DFB.de mit den erfolgreichsten Trainerstarts.
„Ich hätte selbst auch nicht gedacht, dass wir so schnell da unten herauskommen“, sagte Osnabrücks neuer Trainer Marco Antwerpen im Anschluss an den jüngsten 1:0-Heimsieg gegen die U 23 von Borussia Dortmund. Der zwischen 2015 und 2019 beim BVB-Rivalen FC Schalke 04 ausgebildete Niklas Wiemann hatte die Lila-Weißen bereits zum vierten Sieg unter Antwerpens Regie geköpft.
Das sind doppelt so viele Dreier, wie die Niedersachsen in den ersten 17 Begegnungen (vor dem Amtsantritt des dritten Trainers in dieser Saison nach Uwe Koschinat und Pit Reimers) eingefahren hatten. Inklusive zweier Unentschieden kommt der VfL Osnabrück unter dem 53 Jahre alten Marco Antwerpen auf die beeindruckende Bilanz von 14 Zählern aus sechs Partien. Zuvor standen elf Punkte aus 17 Spielen und der letzte Tabellenplatz zu Buche.
Die komplette Story lesen Sie auf DFB.de.