Startseite / Fußball / 2. Bundesliga / S04-Trainer Kees van Wonderen nach 2:1 gegen KSC: „Wichtiger Sieg“

S04-Trainer Kees van Wonderen nach 2:1 gegen KSC: „Wichtiger Sieg“

Gelsenkirchener rangieren jetzt sieben Punkte vor Gefahrenzone.


Mit dem 2:1 (2:1)-Heimsieg gegen den Karlsruher SC baute Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 den Vorsprung vor der Gefahrenzone der Liga auf sieben Punkte aus. Erstmals zum Spieltagkader gehörte dabei U 19-Angreifer Zaid Tchibara. Der 18-Jährige wurde Mitte des zweiten Durchgangs von Cheftrainer Kees van Wonderen (Foto) eingewechselt und gab damit sein Profidebüt.

Die Stimmen von der Schalke-Homepage:

S04-Cheftrainer Kees van Wonderen: „Es war ein wichtiger Sieg, durch den wir drei Plätze in der Tabelle geklettert sind. Auch wenn das Spiel von unserer Seite nicht gut war, so ehrlich müssen wir zu uns selbst sein. Wir sind dennoch froh, gegen einen starken Gegner wie Karlsruhe gewonnen zu haben. Der KSC stand nach dem Ende der Hinrunde auf dem zweiten Platz und bringt Stabilität sowie fußballerische Qualität mit. Wir haben gut angefangen, uns während des Spiels dann aber schwergetan. In der zweiten Halbzeit hätten wir unsere Möglichkeiten noch besser nutzen müssen, um früher das Spiel zu entscheiden. Das können wir noch besser machen. Und wir hätten noch intensiver spielen können. In der 2. Bundesliga geht es um Sprints, Zweikämpfe und Schnelligkeit. Das ist ein weiterer Punkt, den wir mitnehmen und an dem wir weiterarbeiten können.“

Defensivspieler Ron Schallenberg: „Es war sicherlich nicht das allerschönste Spiel. Wir waren aber in den entscheidenden Momenten zur Stelle und haben am Ende verdient gewonnen. Wichtig war, dass wir nach dem Ausgleich die passende Antwort gegeben haben. Denn phasenweise haben wir dem KSC zu viele Räume gelassen. Nach dem 1:1 standen wir allerdings wieder kompakter und haben danach insgesamt nur sehr wenig zugelassen. Dass wir nach zuletzt zwei Niederlagen gewonnen haben, freut mich vor allem für unsere Fans. Die Unterstützung war wieder einmal großartig. Nun werden wir uns hochkonzentriert auf das Spiel in Darmstadt vorbereiten. Denn in diesem Duell haben wir aus dem Hinspiel noch etwas gutzumachen.“

Flügelspieler Tobias Mohr: „Der Sieg ist am Ende verdient. Wir mussten allerdings etwas zittern. Wenn wir unsere Konter sauberer ausspielen, hätten wir uns das Leben etwas erleichtern können. Daran werden wir weiterhin arbeiten. Aber wenn wir perfekt wären, stünden wir auch auf Platz eins. In den kommenden Wochen spielen wir gegen viele Mannschaften, die in der Tabelle knapp über oder unter uns stehen. Diese Duelle wollen wir unbedingt gewinnen, damit wir schnellstmöglich gesichert sind.“

Foto-Quelle: FC Schalke 04

Das könnte Sie interessieren:

Fortuna Düsseldorf: Thioune-Team testet gegen Heracles Almelo

Partie wird Donnerstag unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert