Administrativer NLZ-Leiter nimmt nach fünf Jahren Abschied.
Drittligist FC Viktoria Köln und Yannik Hohmann (Foto), administrativer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ), beenden zur kommenden Saison nach dann fünf Jahren ihre Zusammenarbeit. Seit Oktober 2019 bildete der 31-Jährige zunächst zusammen mit Roland Koch und seit Juli 2020 gemeinsam mit Christoph John die Leitung der Juniorenabteilung.
Seitdem schafften zahlreiche Spieler den Sprung aus dem Nachwuchs in den Profibereich, seit 2021 wird das NLZ in die zweithöchste Kategorie eingestuft. Der Profi-Kader von Cheftrainer Olaf Janßen umfasst aktuell unter anderem zehn Spieler aus dem eigenen Nachwuchs.
„Ich möchte mich beim Verein für fünf lehrreiche Jahre bedanken“, so Yannik Hohmann. „Für mich war Viktoria Köln seit dem ersten Tag mehr als nur ein Arbeitgeber. Ein besonderer Dank geht an Christoph John, mit dem ich sehr vertrauensvoll zusammenarbeiten durfte. Den täglichen Austausch mit den Mitarbeitenden habe ich sehr geschätzt. Doch nun ist es an der Zeit, mich neuen Aufgaben zu widmen.“
Christoph John, Sportlicher Leiter des NLZ, meint: „Ich darf mich bei Yannik für sein Engagement bei der Entwicklung unserer Nachwuchsabteilung bedanken. Er hatte maßgeblichen Anteil daran, dass unser NLZ trotz vielseitiger Herausforderungen vom DFB in die Kategorie 2 eingestuft wurde und diesen Standard halten kann. Als Kollege in der NLZ-Leitung habe ich ihn als kompetenten und loyalen Mitarbeiter schätzen gelernt, dessen Expertise für mich immer ein Mehrwert war.“
Auch Vizepräsident Markus Buchcik, verantwortlich für Organisation, Personal und Kommunikation im NLZ, dankt Hohmann für sein Engagement: „Yannik hat in den letzten Jahren mit seiner Arbeit das Nachwuchsleistungszentrum von Viktoria Köln mitgeprägt, so dass sich das NLZ auch außerhalb des Platzes in Organisation und Struktur bestmöglich weiterentwickelt hat. Für uns als Verein gilt es nun, im Team neue und zielführende Impulse zu setzen. Ich möchte mich bei Yannik für sein Engagement auf der Schäl Sick bedanken und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute.“
Foto-Quelle: FC Viktoria Köln