Stimmen für Favoriten 2024 können bis 14. März abgegeben werden.
Die Suche nach dem vierbeinigen Star des letzten Jahres in Deutschland hat begonnen: Fans des Galopprennsports und Interessierte ab 18 Jahren können noch bis zum 14. März auf der Homepage des Gaopper-Dachverbandes „Deutscher Galopp“ ihren Favoriten für den Titel „Galopper des Jahres 2024“ wählen. Nominiert sind erneut der Titelverteidiger Fantastic Moon, die Diana-Siegerin Erle sowie der ebenfalls auf höchster Ebene erfolgreiche Assistent (auf dem Foto von rechts).
Neben der Wahl des Favoriten haben Teilnehmende die Chance, exklusive Preise zu gewinnen. Der Hauptpreis in diesem Jahr ist ein exklusiver Besuch des Arc-Wochenendes Anfang Oktober auf der berühmten Rennbahn in Paris-Longchamp mit dem Höhepunkt, dem Prix de l’ Arc de Triomphe. Der Zweitplatzierte kann sich über einen Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro freuen, während der dritte Preis ein Rennsport-Wochenende auf der Neuen Bult in Hannover bereithält. Zusätzlich warten hochwertige Sachpreise auf glückliche Gewinnerinnen und Gewinner.
Fantastic Moon ist der amtierende Galopper des Jahres. Im zurückliegenden Jahr gewann der Derby-Sieger von 2023 unter anderem den Großen Preis der Badischen Wirtschaft, der im letzten Frühjahr wegen schlechter Witterung von Iffezheim bei Baden-Baden nach Köln verlegt worden war. Auf seiner Heimatbahn in München belegte der Sea the Moon-Sohn im Großen Dallmayr-Preis den zweiten Platz hinter Calif. Wenige Wochen später folgte dann der zweite Sieg seiner Karriere auf höchstem Level: Unter seinem ständigen Jockey Rene Piechulek (München) gewann Fantastic Moon den 154. Großen Preis von Baden in Iffezheim. Der Hengst aus dem Besitz des Syndikats „Liberty Racing 2021“ um Lars-Wilhelm Baumgarten (Bad Harzburg) beendete Ende 2024 seine Rennkarriere und ist ab diesem Jahr im Gestüt Ebbesloh (Gütersloh) als Deckhengst aufgestellt.
Assistent eröffnete die Saison 2024 mit einem Sieg auf seiner Heimatbahn in Köln im Grand Prix Aufgalopp. Im weiteren Verlauf zeigte der Hengst durchweg starke Leistungen und platzierte sich regelmäßig auf gehobener Ebene. Im Carl Jaspers Preis wurde er Zweiter hinter Lordano, gefolgt von einem dritten Platz im Großen Preis der Badischen Wirtschaft. Zum Jahresende krönte der Sea the Moon-Sohn seine Saison mit einem Sieg in der Baden Galopp-Herbst Trophy und triumphierte schließlich auch im Großen Preis von Bayern. Mit diesem Erfolg verabschiedet sich der fünfjährige Hengst aus dem Besitz von Eckhard Sauren (Köln) ebenfalls in die Zucht und steht nun im Gestüt Röttgen (Köln-Heumar) als Deckhengst zur Verfügung.
Erle ist die Diana-Siegerin 2024. Die Reliable-Man-Tochter begann das Jahr vielversprechend, als sie in Düsseldorf ihre Maidenschaft ablegte. Darauf folgte ein überzeugender Sieg im Diana-Trial, der sie auf Kurs für den Stuten-Höhepunkt brachte. Im 166. Henkel-Preis der Diana, dem Deutschen Stuten-Derby, zeigte die Schimmelstute aus dem Gestüt Röttgen dann ihre ganze Klasse. Vom Start weg führte sie das Feld an und ließ ihren Gegnerinnen keine Chance. Für Ex-Jockey Maxim Pecheur, der seine erste Saison als Trainer absolvierte, war dieser Erfolg ein außergewöhnlicher Einstand.
Die Wahl zum „Galopper des Jahres“ ist die älteste Publikumswahl im deutschen Sport und wird bereits seit 1957 jährlich durchgeführt. Diese prestigeträchtige Auszeichnung ehrt den besten Galopper des Landes und hat über die Jahrzehnte zahlreiche berühmte Namen in ihre Liste aufgenommen, darunter Orofino, Acatenango, Danedream und viele weitere. In den letzten Jahren hat besonders Torquator Tasso Geschichte geschrieben: Der Ausnahmegalopper des Gestüts Auenquelle (Rödinghausen) sicherte sich den begehrten Titel in den Jahren 2020, 2021 und 2022 gleich dreimal hintereinander.
Foto-Quelle: Deutscher Galopp/Privat