Herren-Spielzeit startet am 29. August – Frauen folgen im September.
Der Verbandsspielausschuss (VSpA) und der Verbandsausschuss für Frauenfußball (VAfF) des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) haben die Rahmenterminpläne für den Verbandsspielbetrieb der Herren und der Frauen für die kommende Saison 2025/2026 veröffentlicht.
FVM-Rahmenterminplan Herren 2025/2026
Die Spielzeit bei den Herren beginnt am 29. August mit der offiziellen FVM-Saisoneröffnung im Rahmen eines Mittelrheinliga-Spiels. Am Wochenende des 30./31. August folgen alle weiteren Herren-Spiele des ersten Spieltages. Die abschließende Runde der Saison ist für den 6./7. Juni 2026 terminiert.
Die erste Runde im Mittelrheinpokal (Foto) wird vom 23. bis 24. August ausgetragen. Zwischen dem 23. bis 25. September wird die zweite Runde gespielt, bevor am 22. November die Achtelfinalspiele anstehen. Den Abschluss des Spielbetriebs vor der Winterpause 2025/2026 bildet der Spieltag am 13./14. Dezember.
Der Spielbetrieb im Jahr 2026 startet am 21./22. Februar mit der Meisterschaft. Die Viertelfinalspiele im Pokalwettbewerb finden in der Woche vom 24. bis 26. Februar statt. Die Halbfinalspiele werden zwischen dem 24. und 26. März ausgetragen. Für den 23. Mai 2026 ist das Pokalfinale geplant. Abschließend finden am 13. und 14. Juni alle Kreispokalendspiele statt.
FVM-Rahmenterminplan Frauen 2025/2026
Der Spielbetrieb für die Frauen-Mannschaften startet am Sonntag, 14. September. Bereits am Abend des 12. September findet die offizielle FVM-Saisoneröffnung der Frauen im Rahmen eines Spiels der Mittelrheinliga statt. Geplantes Ende der Meisterschaftswettwerbe im Frauen-Spielbetrieb ist am 7. Juni 2026.
Den Abschluss des Spielbetriebs vor der Winterpause 2025/2026 bildet der Spieltag am 14. Dezember. Der Spielbetrieb im Jahr 2026 wird am 22. Februar fortgesetzt. Die ersten Partien im FVM-Pokal der Frauen werden am 26. Oktober ausgetragen. Das Finale findet am 14. Mai 2026 (Christi Himmelfahrt) statt.
Die Rahmenterminpläne der Herren und Frauen stehen hier zum Download bereit.
Foto-Quelle: Fußball-Verband Mittelrhein