Liga ist erneut auf Rekordkurs und könnte Vier-Millionen-Marke knacken.
Die 3. Liga geht mit dem nächsten Rekord in ihre Englische Woche. Nach dem 27. Spieltag ist die Marke von drei Millionen Stadionbesucher*innen in dieser Saison geknackt – so früh wie noch nie zuvor in der fast 17-jährigen Ligageschichte. 3,023 Millionen Fans wurden bei den bisherigen 269 Partien gezählt. Der Spieltag am vergangenen Wochenende war darüber hinaus vom Stadionbesuch der zweitbeste aller Zeiten in der 3. Liga: Mit 132.644 Zuschauer*innen wurde der Bestwert von 134.170, aufgestellt am 2. Spieltag der laufenden Saison, nur knapp verfehlt.
Bis zum letzten Sommer datierte der Spieltagsrekord noch aus der Saison 2015/2016. Die vor neun Jahren am 38. Spieltag aufgestellte Marke von 122.570 Zuschauer*innen wurde in der aktuellen Saison nun schon siebenmal überboten.
Vor diesem Hintergrund ist bereits elf Spieltage vor Rundenende so gut wie sicher, dass die 3. Liga auch ihren Saisonrekord brechen wird. Dieser liegt bei 3,689 Millionen Zuschauer*innen, aufgestellt in der Vorsaison 2023/2024. Der Schnitt lag dort bei 9.707 Besucher*innen pro Partie. In der laufenden Spielzeit sind es 11.239, die ausstehende Begegnung vom 26. Spieltag zwischen der SpVgg Unterhaching und dem FC Hansa Rostock noch nicht eingerechnet. Das bedeutet eine Steigerung der Zuschauerzahlen um knapp 16 Prozent.
Hält die 3. Liga den derzeitigen Schnitt, würde sie in diesem Jahr erstmals die Vier-Millionen-Marke übertreffen. Deutschland ist damit die weltweite Nummer eins unter den 3. Ligen.