Startseite / Fußball / Türkspor Dortmund zieht sich sofort aus Regionalliga West zurück

Türkspor Dortmund zieht sich sofort aus Regionalliga West zurück

Abgeschlagenes Schlusslicht nimmt nicht mehr am Spielbetrieb teil.

Der Verein Türkspor Dortmund 2000 gab am Mittwoch „mit großem Bedauern“ bekannt, dass er sich mit sofortiger Wirkung aus der laufenden Saison 2024/2025 der Herren-Regionalliga West zurückzieht. Das bestätigte der Westdeutsche Fußballverband (WDFV). Damit fällt bereits die für Samstag angesetzte Partie gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf aus.

„Nach intensiver Prüfung und schweren internen Überlegungen sieht sich der Verein aufgrund unüberwindbarer wirtschaftlicher und struktureller Herausforderungen nicht mehr in der Lage, den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten“, teilte der Tabellenletzte dem Verband mit. „Diese Entscheidung fiel dem Verein außerordentlich schwer. Dennoch sehen wir in diesem Schritt die einzige Möglichkeit, größere wirtschaftliche Schäden und eine potenzielle Insolvenz zu vermeiden.“

Klar ist: Mit dem Rückzug steht der Verein als erster Absteiger der laufenden Saison fest. Alle bisher ausgetragenen Begegnungen werden aus der Wertung genommen. Da Türkspor Dortmund bislang erst neun Punkte geholt hatte, halten sich die Verschiebungen in der Tabelle in Grenzen. Am meisten profitieren Mitaufsteiger SV Eintracht Hohkeppel, der sein Heimspiel gegen die Dortmunder 1:2 verloren hatte, und der FC Gütersloh, der in beiden Partien gegen das Schlusslicht nicht über Unentschieden hinausgekommen waren.

Das könnte Sie interessieren:

Spvgg. Erkenschwick: Personalsorgen für Trainer Magnus Niemöller

Vor Oberliga-Partie am Sonntag ab 15.15 Uhr gegen SV Lippstadt 08.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert