Zweitligist arbeitet mit Medizinischem Zentrum für Gesundheit zusammen.
Der Fußball-Zweitligist SC Paderborn 07 (SCP07) und das Medizinische Zentrum für Gesundheit (MZG) in Bad Lippspringe haben eine langfristige Kooperation im medizinischen Bereich vereinbart. Das Ziel der Zusammenarbeit ist eine professionelle medizinische Betreuung der Profimannschaft und der Teams des Nachwuchsleistungszentrums. Besonders geht es dabei um die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO).
Aufgrund der steigenden körperlichen Belastung im Profifußball gewinnt eine professionelle medizinische Betreuung immer größere Bedeutung. Durch die Zusammenarbeit mit der renommierten HNO-Klinik in der Karl-Hansen-Klinik erhält der SCP07 direkten Zugang zu spezialisierten Behandlungen. Die HNO-Klinik ist seit mehr als 40 Jahren in Bad Lippspringe ansässig und von der HHT Foundation International als „Treatment Center of Excellence“ anerkannt. In der Vergangenheit hat das MZG bereits zahlreiche SCP07-Spieler auch kurzfristig sehr erfolgreich behandelt.
„Die Partnerschaft ist nicht nur ein wichtiger Beitrag für die medizinische Versorgung unserer Spieler im Profi- und Nachwuchsbereich, sondern auch ein weiteres Zeichen für die Vertiefung unserer regionalen Vernetzung“, sagen die SCP07-Geschäftsführer Martin Hornberger (Zweiter von links) und Benjamin Weber. „Die Expertise der HNO-Klinik wird uns dabei helfen, die medizinische Betreuung unserer Spieler weiter zu optimieren.“
Auch das MZG freut sich auf eine weiterführende Zusammenarbeit mit dem Klub. „Der SCP07 ist eine feste Größe im deutschen Profifußball. Wir sind sehr stolz darauf, mit unserer medizinischen Expertise zur Leistungsfähigkeit im sportlichen Bereich beitragen zu können“, erläutern die MZG-Geschäftsführer Achim Schäfer und Peer Kraatz (Zweiter von rechts).
Foto-Quelle: SC Paderborn 07