Frauen-Zweitligist startet vor Duell mit FC Bayern II die #FSV500Challenge.
Der FSV Gütersloh kämpft nicht nur sportlich um den Klassenverbleib in der 2. Frauen-Bundesliga, sondern auch wirtschaftlich um seine Zukunft. Mit einem Zuschauerschnitt von nur 115 Fans pro Heimspiel verzeichnet der Verein den niedrigsten Wert aller Erst- und Zweitligisten. Im Rahmen der Kampagne „Schenk uns eine Zukunft“ ruft der Verein deshalb jetzt die #FSV500Challenge ins Leben. Ziel ist es, am Sonntag, 23. März, ab 11 Uhr mindestens 500 Fans in die Tönnies-Arena zu bringen, um die Mannschaft im richtungsweisenden Duell gegen den FC Bayern München II lautstark zu unterstützen.
Die Crowdfunding-Aktion im Rahmen der Kampagne hat inzwischen die Marke von 60.000 Euro geknackt (Stand Mittwoch). Um bis Ende April das benötigte Spendenziel von 80.000 Euro zu erreichen, benötigt der Verein weitere Spenden. Auch beim Heimspiel gegen den FC Bayern München II werden Jugendspielerinnen mit Spendenboxen vor, während und nach der Partie auf der Tribüne unterwegs sein. Sollte das Spendenziel nicht erreicht werden, wird der Verein im Sommer 2025 seinen Betrieb einstellen.
Foto-Quelle: Dennis Seelige/FSV Gütersloh