21-jähriger Rechtsverteidiger wieder für U 20-Nationalteam nominiert.
Von Länderspielpause kann beim Drittligisten Rot-Weiss Essen in dieser Woche eigentlich keine Rede sein. Schließlich steht am Samstag, 14 Uhr, mit dem Niederrheinpokal-Halbfinale beim Erzrivalen Rot-Weiß Oberhausen ein Pflichtspiel an, das von seiner Bedeutung her dem Kampf um den Klassenverbleib im Ligabetrieb kaum nachsteht. In einer Neuauflage der letzten beiden Endspiele (2:0 und 3:0 für RWE) soll mit einem Sieg beim Tabellenvierten der Regionalliga West der erneute Einzug in das Pokalfinale gelingen und damit die Chance auf den DFB-Pokal gewahrt werden.
„Das Spiel in Oberhausen ist für uns brutal wichtig“, sagte denn auch Topscorer Ahmet Arslan (30) nach dem 1:1 gegen seinen Ex-Klub Dynamo Dresden, bei dem ihm bereits sein neunter Saisontreffer (bei sechs Torvorlagen) zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung gelungen war. Auch Trainer Uwe Koschinat (53) stellte klar: „Wir werden in einem emotionalen Duell maximal gefordert und werden deshalb mit der bestmöglichen Aufstellung antreten.“
Nicht dabei sein wird allerdings Rechtsverteidiger Julian Eitschberger (21/Foto), der sich längst als feste Größe im RWE-Team etabliert hat und auch gegen Dresden überzeugte. Der Leihspieler vom Zweitligisten Hertha BSC wurde erneut von DFB-Trainer Hannes Wolf (43) in die U 20-Nationalmannschaft berufen, die auf Tschechien (21. März in Teplice) und Portugal (24. März in Potsdam) treffen wird.
Mit dem Punktgewinn gegen den Spitzenreiter, von dem sich RWE schon während des Winter-Trainingslagers in der Türkei 1:1 getrennt hatte, waren die Essener zufrieden, auch wenn wegen der höheren Qualität ihrer Torchancen auch ein Sieg drin war. „Dynamo hatte mehr Ballbesitz und wesentlich mehr Standards“, so Koschinat. „Das Ergebnis ist leistungsgerecht.“ Ein Sonderlob gab es für Innenverteidiger Mustafa Kourouma (22), der erstmals in diesem Jahr eingesetzt wurde. Er machte seine Sache als Vertreter des gesperrten Ex-Dresdners Tobias Kraulich (25) sehr ordentlich.
Foto-Quelle: Rot-Weiss Essen