Startseite / Fußball / 3. Liga / Rot-Weiss Essen: Vorstand gibt Halbjahresüberschuss bekannt

Rot-Weiss Essen: Vorstand gibt Halbjahresüberschuss bekannt

Klub erwirtschaftet Plus von 474.000 Euro und erfüllt DFB-Auflagen.


Der Vorstand des Drittligisten Rot-Weiss Essen mit Marc-Nicolai Pfeifer (Foto) und Alexander Rang hat in einem Brief an die Mitglieder des Traditionsklubs eine positive Zwischenbilanz des zweiten Halbjahres 2024 gezogen. Der Klub erwirtschaftete in dieser Phase einen Überschuss von 474.000 Euro und erfüllte damit die DFB-Auflagen.

Wie veröffentlichen den Brief im Wortlaut:

„Liebe Mitglieder, wir freuen uns, Euch über das Ergebnis unseres aktuellen Halbjahres-Zwischenabschlusses zum 31. Dezember 2024 zu informieren. So hattet ihr es Euch auch im Rahmen der letzten Jahreshauptversammlung gewünscht. Das Zahlenwerk wurde im Rahmen der prüferischen Durchsicht durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG bestätigt und durch den Aufsichtsrat von Rot-Weiss Essen gebilligt. Der Zwischenabschluss bildet zugleich die Grundlage für die Beantragung der Lizenz für die Saison 2025/26.

Mit einem Halbjahresüberschuss von 474.000 Euro ist es uns gelungen, einen weiteren Schritt zur finanziellen Konsolidierung unseres Vereins zu gehen und die gegenüber dem DFB nachzuweisende Reduzierung des nicht durch Vereinsvermögen gedeckten Fehlbetrags (Kapitalauflage) zu erfüllen. Wichtige Eckpfeiler für die positive Entwicklung sind ertragsseitig höhere Zuschauereinnahmen, weitgehend stabile Merchandisingumsätze sowie gestiegene Sponsoringerlöse. Aufwandseitig ist es uns im Rahmen unseres Kostensenkungsprogramms außerdem gelungen, trotz gegenläufiger Preisentwicklung ursprüngliche Planansätze zu halten bzw. einige Aufwandspositionen im Rahmen von Nachverhandlungen zu optimieren.

Insgesamt kann eine positive Bilanz gezogen werden: Das Gesamthalbjahresergebnis konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 323.000 Euro gesteigert werden.

Halbjahresergebnis und Kostendisziplin

Die Zahlen belegen: Unsere strategischen Maßnahmen greifen. Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds konnte das Halbjahresergebnis deutlich verbessert werden und damit die Basis für eine wirtschaftliche Konsolidierung geschaffen werden. Der eingeschlagene Weg der konsequenten Kostendisziplin zahlt sich aus: Wir investieren nur dort, wo es direkt oder indirekt dem sportlichen Erfolg nützt, und verzichten bewusst auf solche Aufwendungen, die nicht zwingend erforderlich sind. Dank unserer Partner, bei denen wir trotz unserer Beharrlichkeit in den Verhandlungen auch auf viel Verständnis und Unterstützung für die neue Ausrichtung gestoßen sind, sowie zahlreicher Verbesserungen interner Abläufe gelang es, den Anteil, der nicht ursächlich durch den Sport verursachten Kosten weiter zu senken.

Zugleich ist es uns gelungen, unsere Sponsoringeinnahmen zu steigern. Ein besonderer Dank gilt hierbei unserem Hauptsponsor ifm, der sein Engagement nochmals erhöht hat und damit das Vertrauen in unseren Weg eindrucksvoll unterstreicht. Das positive Ergebnis sowie die eingeleiteten Maßnahmen haben uns in die Lage versetzt, die notwendigen sportlichen Weichenstellungen zu ermöglichen und so die Wahrscheinlichkeit auf den Klassenverbleib zu erhöhen.

Ausblick und gemeinsamer Weg

Die positive wirtschaftliche Entwicklung, die mittels der Maßnahmen seit dem 1. Juli 2024 realisiert werden konnte, war essenziell, um im Wintertransferfenster weitere sinnvolle Investitionen in die Mannschaft tätigen zu können und somit unseren Verein weiter zu stabilisieren. Denn es gilt alles daran zu setzen, den Klassenverbleib in der 3. Liga zu erreichen. Trotz der zusätzlichen Investitionen planen wir für die Saison 2024/25 weiterhin mit einem positiven finanziellen Gesamtergebnis.

Gleichzeitig bleibt es unser klares Ziel, den eingeschlagenen Weg der wirtschaftlichen Vernunft konsequent fortzuführen. Wir werden an unseren selbst auferlegten Grundsätzen festhalten und benötigen hierfür auch weiterhin die Unterstützung unserer Mitglieder, Sponsoren, Partner und der Stadt Essen. Nur gemeinsam können wir eine wirtschaftlich erfolgreiche Grundlage schaffen, um Rot-Weiss Essen langfristig sportlich voranzubringen.

Wir danken Euch für Euer Vertrauen und Eure Unterstützung. Nur der RWE!

Euer Vorstand
Rot-Weiss Essen
Marc-Nicolai Pfeifer und Alexander Rang“

Das könnte Sie interessieren:

Spitzenreiter MSV Duisburg mit 16.000 Fans nach Gladbach

Bei Sieg wäre Meisterschaft perfekt – Ostwestfalen-Duell in Wiedenbrück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert