Startseite / Fußball / 1. Bundesliga / SGS Essen: Später Gegentreffer ärgert Trainer Markus Högner

SGS Essen: Später Gegentreffer ärgert Trainer Markus Högner

Testspiel gegen Ligakonkurrent 1. FC Köln endet nach langer Führung 2:2.


Das spielfreie Wochenende in der Google Pixel Frauen-Bundesliga nutzte die SGS Essen für ein Testspiel. Gegner im Kurt-Bonhoff-Sportpark in Frechen war der Ligakonkurrent 1. FC Köln. Nach einem Last-Minute-Gegentor endete die Partie 2:2 (2:1).

Dabei sorgten Annalena Rieke und Laureta Elmazi schon früh für eine 2:0-Führung der SGS. Noch vor der Pause verwandelte FC-Angreiferin Nicole Billa einen Foulelfmeter zum Anschlusstreffer. Die Führung der Essenerinnen hatte bis kurz vor dem Abpfiff bestand, doch dann gelang Dora Zeller doch noch der Ausgleich.

„Das späte Gegentor ärgert mich“, meinte SGS-Trainer Markus Högner (Foto). „Da haben wir unser Zentrum zu offen gelassen. Insgesamt war es ein ordentlicher Test, wir sind im Rhythmus geblieben, hätten das Spiel aber natürlich gerne gewonnen.“

Weiter geht es für die SGS dann am kommenden Sonntag (30. März) mit dem Gastspiel beim Tabellendritten VfL Wolfsburg, Högners Ex-Klub. Anstoß ist um 18.30 Uhr.

Foto-Quelle: Marcel Rotzoll

Das könnte Sie interessieren:

3:2 im direkten Duell: BVB zieht an Borussia Mönchengladbach vorbei

„Fohlen“ gehen trotz zwischenzeitlicher Führung in Dortmund leer aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert