43-Jähriger tritt Nachfolge des früheren RWE-Profis Dennis Bührer an.
Südwest-Regionalligist Bahlinger SC hat zur kommenden Saison 2025/2026 einen neuen Cheftrainer verpflichtet: Stefan Reisinger (43/auf dem Foto in der Mitte) wird dann Dennis Bührer (42/früher unter anderem Profi bei Rot-Weiss Essen) ablösen, der angekündigt hatte, nach sieben Jahren zum Ende dieser Spielzeit aufzuhören.
Der aus dem niederbayerischen Landshut stammende Reisinger bestritt als Spieler 96 Bundesliga-Partien sowie 209 Zweitliga-Spiele, in denen er 81 Tore erzielte. Unter anderem war der Stürmer zwischen 2009 und 2012 für den SC Freiburg in der Bundesliga im Einsatz. Außerdem spielte er für Fortuna Düsseldorf in der höchsten deutschen Spielklasse sowie für die SpVgg Greuther Fürth, den SV Wacker Burghausen und den TSV 1860 München in der 2. Bundesliga.
Seine Trainerkarriere begann Stefan Reisinger 2016 bei der U 19 der SpVgg Unterhaching, ehe er Co-Trainer von Michael Wiesinger bei der SV 07 Elversberg wurde. Zwischen 2017 und 2021 bekleidete er beim damaligen Drittligisten KFC Uerdingen 05 mehrere Positionen vom Trainer bis zum Teamchef. Nachdem er beim TSV 1860 München von 2022 bis 2023 Co-Trainer war, amtierte Stefan Reisinger von April bis Juni 2024 beim Drittligisten Hallescher FC als Cheftrainer.
„Wir haben in den letzten Wochen intensiv nach einem Trainer gesucht, der nicht nur die nötige Kompetenz, sondern auch eine klare Philosophie mitbringt, die zum BSC passt“, so Walter Adam (rechts), Teammanager und künftiger Sportlicher Leiter. „Wir sind fest überzeugt, mit Stefan Reisinger die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Stefan und haben größtes Vertrauen in seine Fähigkeiten.“
Der Vorstandsvorsitzende des Bahlinger SC, Dieter Bühler (links), fügte an: „Es ist für den BSC ein Glücksfall, dass Stefan Verbindungen in unsere Region hat und dadurch eine Verpflichtung möglich wurde.“
Stefan Reisinger betont: „Ich bin außerordentlich motiviert und freue mich sehr auf die Aufgabe in Bahlingen – insbesondere darauf, junge Spieler weiterzuentwickeln. Mein Eindruck, dass der BSC ein sehr sympathischer und familiärer Verein ist, hat sich auch in den letzten Wochen in den äußerst angenehmen Gesprächen mit den Verantwortlichen bestätigt.“
Foto-Quelle: Bahlinger SC