„Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ berichtet über Frauen-Zweitligisten.
Der FSV Gütersloh rückt in den Fokus der Kult-Fußballsendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ (ZWWDF), die jeweils am Sonntagabend im WDR-Fernsehen ausgestrahlt wird. Beim zurückliegenden Heimspiel in der 2. Frauen-Bundesliga gegen den FC Bayern München II (1:3) war ein Kamerateam des WDR in der Tönnies-Arena zu Gast, um für die Sendung von Moderator Arnd Zeigler zu drehen.
Grund für den Besuch war die Kampagne „Schenk uns eine Zukunft“, mit der der FSV Gütersloh dringend benötigte Mittel sammelt, um den leistungsorientierten Frauen- und Mädchenfußball in Ostwestfalen-Lippe über den Sommer 2025 hinaus zu sichern. Von den bis zum 30. April angestrebten 80.000 Euro wurden inzwischen schon etwas mehr als 66.000 Euro erreicht.
Im Mittelpunkt der Dreharbeiten stand Shpresa Aradini, die aktuell an ihrem Comeback nach ihrem Kreuzbandriss arbeitet und am Spieltag als Hauptprotagonistin begleitet wurde. Das Team von ZWWDF fing dabei die Atmosphäre rund um das Heimspiel ein und dokumentierte die aktuelle Situation des Vereins.
Der daraus entstandene Beitrag wird an diesem Sonntag ab 22.15 Uhr im WDR Fernsehen gezeigt. Arnd Zeigler wird in gewohnt humorvoller, aber auch kritischer Weise auf die Lage des FSV Gütersloh eingehen und spannende Einblicke hinter die Kulissen geben. Die Sendung wird auch in der ARD-Mediathek abrufbar sein.
Foto-Quelle: Dennis Seelige/Boris Kessler/FSV Gütersloh 2009