Zweitligist setzt bei Vielfaltswochen Zeichen für Toleranz und Teilhabe.
Im Rahmen der Vielfaltswochen beim Fußball-Zweitligisten SC Paderborn07 haben Ex-Profi Christian Strohdiek und Maskottchen „Holli“ die Caritas Werkstätten im Erzbistum an ihrem Standort in Paderborn-Schloss Neuhaus besucht (Foto). Beide nahmen sich viel Zeit für persönliche Gespräche und Fotos mit den 300 Beschäftigten.
Mit dem Besuch will der Verein ein Zeichen für Toleranz und Teilhabe setzen. Die Vielfaltswochen 2025 finden unter dem Motto „Bewegung für alle – Vielfalt bewegen“ statt und bilden unterschiedliche Dimensionen ab. Kinder mit und ohne Behinderung nehmen teil, genauso wie Senioren und Menschen mit Behinderung. Neben dem Besuch in den Caritas Werkstätten sind ein inklusives Training und eine Verkaufsaktion im SCP07-Shop geplant.
„Nach unserem erfolgreichen inklusiven Turnier im letzten Jahr war es eine tolle Erfahrung, die Menschen mit Behinderung jetzt an ihrem Arbeitsplatz zu besuchen“, sagt Strohdiek. „Im Rahmen der Vielfaltswochen veranstalten wir in dieser Woche ein inklusives Training und sehen uns somit wieder. So schließt sich der Kreis. Die Verbindung zu den Menschen war von Beginn an durch den Fußball da, man lernt sich immer besser kennen. Das sind emotionale Momente, die bleiben.“
Als anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung bietet die Caritas Werkstätten im Erzbistum Paderborn gGmbH insgesamt rund 1.700 Erwachsenen berufliche Bildung und arbeitsmarktnahe Arbeitsplätze in den Wirtschaftsregionen Büren, Paderborn und Warburg. In den zehn Betrieben und dem Garten- und Landschaftsbau ermöglichen sie die selbstbestimmte Teilhabe am Arbeitsleben. Mit mehr als 50 Kooperationspartnern bieten die Caritas Werkstätten zusätzlich betriebsintegrierte Einzel- und Gruppenarbeitsplätze außerhalb der Werkstatt-Strukturen.
Foto-Quelle: SC Paderborn 07