Aktion fand in Kooperation mit dem Netzwerk RUHRschwung statt.
Für 17 Mitarbeitende des Fußball-Bundesligisten VfL Bochum 1848 hieß es jetzt: Weg vom Schreibtisch und ran an den Malerpinsel. Zum dritten Mal hat der Verein in Kooperation mit RUHRschwung – einem ruhrgebietsweiten Netzwerk aus Unternehmen, Organisationen und Kommunen – eine Corporate Volunteering-Aktion organisiert und dabei drei Bochumer Einrichtungen verschönert.
Für die erste Aktion in diesem Jahr wählte der VfL Bochum 1848 in einem gemeinsamen Bewerbungsverfahren mit RUHRschwung drei Bochumer Einrichtungen aus, die von den Mitarbeitenden des VfL einen neuen Anstrich bekamen: Die Kita Villa Luna GmbH Bochum, die Kita Hoppetosse und die Demenz WG Villa Moritz. In jeder Einrichtung wurde in Teams von vier bis sieben VfL-Mitarbeitenden verschiedener Abteilungen und weiteren helfenden Händen vor Ort tatkräftig angepackt.
„Mit den gemeinsamen Projekten im Rahmen des Corporate Volunteering helfen wir nicht nur Einrichtungen und kommen unserer sozialen Verantwortung nach, sondern wir stärken den Teamgeist innerhalb unserer Belegschaft, kommen abteilungsübergreifend in den Austausch und zeigen, dass wir gemeinsam etwas bewirken können“, berichtet Mareike Wortmann, Leitung Personal beim VfL Bochum 1848.
Foto-Quelle: VfL Bochum
Finde ich richtig spitze,
Teambuilding mit Wohltaten verbinden.
Junge Fans wie die Grundschuleklasse Die Erdmännchen, zuletzt mit Don´t stop believin´waren der Hingucker.
und die kommen meist aus Kitas……
Und wenn dann auch noch Demenzkranke an schöne Zeiten und tiefste Fangefühle erinnert werden…
Dann hat man alles richtig gemacht.
Gruß vom VFLlönneberga