Insgesamt 30 Klubs bewerben sich für nächste Saison 2025/2026.
Nach Ablauf der Frist am 31. März 2025 hat der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) die Unterlagen von 30 Vereinen erhalten. Es haben alle aktuelle Regionalligisten ihre Lizenzunterlagen fristgerecht eingereicht. Darunter sind auch die finanziell angeschlagenen 1. FC Düren und KFC Uerdingen 05, bei denen in dieser Woche jeweils das Insolvenzverfahren eröffnet wurde.
Außerdem haben sich vier Drittligisten vorsorglich für die Regionalliga West lizenziert. Der FC Viktoria Köln, der sportlich ebenfalls noch nicht ganz gesichert ist, verzichtete ebenso wie der Tabellenvierte Arminia Bielefeld auf diesen Schritt.
Aus den Oberligen gingen insgesamt neun Meldungen ein, davon allerdings nur eine aus der Mittelrheinliga (Bonner SC). Damit steht der BSC vorbehaltlich der Zulassungserteilung bereits als Aufsteiger fest, sofern er am Saisonende einen der ersten drei Tabellenplätze belegt. Aktuell beträgt der Vorsprung vor Rang vier 13 Punkte.
Folgende Regionalligisten haben ihre Lizenzunterlagen fristgerecht eingereicht:
1.FC Bocholt
SC Paderborn 07
1.FC Düren
SC Rot-Weiß Oberhausen
1.FC Köln
SC Wiedenbrück
FC Gelsenkirchen Schalke 04
SV Eintracht Hohkeppel
FC Gütersloh
SV Rödinghausen
Fortuna Düsseldorf
VfL Borussia Mönchengladbach
KFC Uerdingen
VfL Sportfreunde Lotte
MSV Duisburg
Wuppertaler SV
SC Fortuna Köln
Aus der 3. Liga haben haben die folgenden Vereine vorsorglich die erforderlichen Lizenzunterlagen für die Regionalliga West eingereicht:
BV Borussia Dortmund
SC Verl
Rot-Weiss Essen
Alemannia Aachen
Die folgenden Vereine aus der Oberliga Westfalen haben ihre Lizenzunterlagen für die Regionalliga West eingereicht:
Sportfreunde Siegen
VfL Bochum
SV Westfalia Rhynern
In dieser Saison haben die folgenden Vereine aus der Oberliga Niederrhein ihre Bewerbung für die Regionalliga West abgegeben:
ETB Schwarz-Weiß Essen
SSVg Velbert
SC St. Tönis 1911/20
VfB Homberg
SpVg Schonnebeck
In dieser Saison bewirbt sich folgender Verein aus der Mittelrheinliga um eine Lizenz:
Bonner SC
Die eingereichten Lizenzunterlagen werden nun durch den Fußballauschuss des WDFV geprüft.
Hallo, Bonn ist noch nicht vorbehaltlich aufgestiegen. Sie müssen mindestens Dritter werden laut Statuten.
Liebe Grüße Otis Henkel
Hallo Herr Henkel! Der Einwand ist berechtigt. Der Text ist angepasst. Beste Grüße aus GE vom MSPW-Team