Startseite / Fußball / 3. Liga / FC Viktoria Köln: Ein Spiel ohne Trainer Olaf Janßen an der Seitenlinie

FC Viktoria Köln: Ein Spiel ohne Trainer Olaf Janßen an der Seitenlinie

Künftiger Chefcoach Marian Wilhelm springt bei Partie in Cottbus ein.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Olaf Janßen (auf dem Foto links), Trainer des Drittligisten FC Viktoria Köln, im Einzelrichterverfahren nach Anklage-Erhebung durch den DFB-Kontrollausschuss „wegen unsportlichen Verhaltens“ mit einem Innenraumverbot für das nächste Meisterschaftsspiel belegt.

Grund für die Strafe: Janßen hatte sich in der 69. Minute des Drittliga-Spiels gegen Arminia Bielefeld (0:2) am zurückliegenden Wochenende unsportlich am Spielfeldrand verhalten und daraufhin von Schiedsrichter Daniel Bartnitzki die Rote Karte gesehen.

Im Zuge eines Aufenthaltsverbots für den Innenraum ist es einem Mannschaftsoffiziellen nicht gestattet, während eines Spiels seines Teams im Stadioninnenraum zu sein. Das Innenraumverbot beginnt jeweils eine halbe Stunde vor Spielbeginn und endet eine halbe Stunde nach Abpfiff. Der Trainer darf sich in dieser Zeit weder im Innenraum noch in den Umkleidekabinen, im Spielertunnel oder im Kabinengang aufhalten. Im gesamten Zeitraum darf er mit der Mannschaft weder unmittelbar noch mittelbar in Kontakt treten.

Olaf Janßen hat dem Urteil zugestimmt, es ist somit rechtskräftig. Bei der Auswärtspartie am Samstag, 14 Uhr, beim Aufstiegsanwärter wird somit Co-Trainer Marian Wilhelm (rechts) mehr Verantwortung tragen. Der 36-Jährige tritt auch am Saisonende die Nachfolge von Janßen an, der seinen Vertrag nicht verlängert.

Foto-Quelle: FC Viktoria Köln

Das könnte Sie interessieren:

Arminia Bielefeld: Isaiah Young bleibt „wichtiger Bestandteil“

Vertrag des 27-jährigen Ex-Esseners über Saisonende hinaus gültig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert