Englische Woche endet am Sonntag mit Spiel gegen Teutonia Weiden.
In der Mittelrheinliga erwartet der SV Bergisch Gladbach 09 am Sonntag, 15 Uhr, zum Abschluss einer Englischen Woche mit Teutonia Weiden eine echte „Wundertüte“. Der Aufsteiger spielte eine überragende Hinrunde und platzierte sich in der Spitzengruppe. Nach einigen Abgängen in der Winterpause holte das Team aber nur noch drei Zähler und sorgte mit einer rekordverdächtigen 0:21-Niederlage gegen den TuS Königsdorf für Schlagzeilen, als viele Spieler aus der zweiten Mannschaft aufliefen.
Der Kader verfügt aber weiterhin über Qualität, wie unter anderem die knappe 0:1-Niederlage im Halbfinale des Mittelrheinpokals gegen den Drittligisten FC Viktoria Köln unter Beweis stellte. Auch dem souveränen Mittelrheinliga-Spitzenreiter Bonner SC unterlag die Teutonia am Maifeiertag nur 0:1, während der SV Bergisch Gladbach 09 seine aufsteigende Form mit dem 4:0-Auswärtssieg beim FC Wegberg-Beeck untermauerte. SVB-Trainer Kevin Kruth (Foto) ist sich daher sicher, dass „die Weidener uns nichts schenken werden“.
Personell sieht es bei den „Nullneunern“ gut aus. Joel Kouekem feierte nach einer langwierigen Knieverletzung zuletzt sein Comeback und gehörte in Beeck bereits zur Startformation. Ardit Mimini wurde zumindest schon eingewechselt. Nach seiner Fingerverletzung kehrte Torhüter Luis Altmayer in den Kader zurück. Somit fehlt nur noch Rechtsverteidiger Milo McCormick, der sich von einem Bänderriss im Fuß erholt.
Foto-Quelle: SV Bergisch Gladbach 09