Innenverteidiger ist auch im nächsten Jahr für U 19 spielberechtigt.
Der talentierte Abwehrspieler Nico Schulte-Kellinghaus (Foto) wird beim Drittligisten Rot-Weiss Essen im Sommer den Schritt aus der eigenen Nachwuchsabteilung („FÖRDERWERK“) in den Profikader gehen. Der gebürtige Essener, der 2021 von der benachbarten SpVg Schonnebeck in das RWE-Nachwuchsleistungszentrum an die Seumannstraße gewechselt war, hat einen langfristigen Vertrag unterschrieben. Der 17-Jährige wird ab der Vorbereitung auf die kommende Saison 2025/2026 dem Team von Cheftrainer Uwe Koschinat angehören und dazu auch noch parallel Bestandteil der U 19 des künftigen Trainers Michael Delura (bisher U 17) bleiben.
„Mit der Vertragsunterschrift geht für mich ein Kindheitstraum in Erfüllung“, sagt Nico Schulte-Kellinghaus. „Ich bin in Essen geboren, ich wohne fünf Kilometer vom Stadion an der Hafenstraße entfernt und in meiner Familie gibt es viele RWE-Fans. Das alles ist für mich gerade schwer in Worte zu fassen. Dass ich dem RWE-Profikader angehören werde, ist einfach super und eine große Ehre für mich. Ich möchte möglichst schnell möglichst viel lernen. Ich bin dankbar für das Vertrauen, das die Verantwortlichen in mich stecken, und werde alles für Rot-Weiss geben.“
Marcus Steegmann, Direktor Profifußball bei RWE, betont: „Nico ist ein talentierter, charakterlich starker Verteidiger mit Spielaufbau-Qualitäten. Wir nehmen ihn zur neuen Saison mit in den Profikader, weil er uns im Training über einen längeren Zeitraum hinweg und speziell auch im Januar im Wintertrainingslager in der Türkei mit seinem Fleiß, seiner Auffassungsgabe und seinem guten linken Fuß überzeugt hat. Wir sehen bei ihm eine tolle, positive Entwicklung und möchten ihn an den Profifußball weiter heranführen.“
Michael Lorenz, Sportlicher Leiter des FÖRDERWERKs, ergänzt: „Unser gemeinsames Ziel ist es, talentierte und ehrgeizige Jungs von der Seumannstraße an die Hafenstraße zu bringen. Wir freuen uns sehr, dass Nico in Kürze diesen Schritt gehen wird und seine fußballerische Zukunft weiter bei Rot-Weiss Essen liegt. Er hat in vier Jahren im FÖRDERWERK eine hervorragende Entwicklung genommen. Dass ein Essener Junge mit viel Fleiß, Hingabe und einer hohen Leistungsbereitschaft den Übergang in den Kader der ersten Mannschaft schafft, ist ein großartiges Signal an alle unsere Spieler und Trainer im FÖRDERWERK. Nico wird in der U 19 weiter vorangehen und bei den Profis wertvolle Erfahrungen sammeln. Er ist damit ein Vorbild für viele andere unserer Jugendspieler.“
Foto-Quelle: Rot-Weiss Essen