Startseite / Fußball / ETB Schwarz-Weiß Essen im Fernduell mit weiteren Top-Teams

ETB Schwarz-Weiß Essen im Fernduell mit weiteren Top-Teams

Mannschaft von Cheftrainer Julian Stöhr ist beim 1. FC Kleve gefordert.


Schon seit neun Spieltagen ist der ETB Schwarz-Weiß Essen in der Oberliga Niederrhein ungeschlagen. Diese starke Serie hievte den Traditionsklub auf den dritten Tabellenplatz, mit Tuchfühlung zur Spitze. Die Mannschaft von ETB-Trainer Julian Stöhr (Foto) will am Freitag ab 19.30 Uhr im Gastspiel beim 1. FC Kleve 63/03 genau dort weitermachen, wo sie beim 3:2-Sieg im Spitzenspiel gegen den SC St. Tönis aufgehört hat.

Es ist bereits das zweite Mal in dieser Saison, dass der ETB in die Schwanenstadt reist. Anfang September setzten sich die Essener im Niederrheinpokal 2:0 durch und qualifizierten sich nach Treffern von Niko Bosnjak und Felix Geisler für die nächste Runde.

„Kleve ist seit fünf Spielen ungeschlagen und hat gerade zuhause sehr gute Ergebnisse geholt“, warnt Julian Stöhr. „Besonders gegen die Top-Teams waren sie sehr stark und erfolgreich. Gegen Velbert und Schonnebeck haben sie Unentschieden gespielt und St. Tönis konnten sie im letzten Heimspiel sogar besiegen. Wir werden das Spiel seriös angehen und wollen unsere Siegesserie weiter fortführen.“ Verletzungsbedingt fehlen werden dabei Armen Shavershyan, Issa Allouche und Florian Usein.

Auch die weiteren Spitzenmannschaften sind bereits am Freitag ab 19.30 Uhr im Einsatz. Ligaprimus SpVg Schonnebeck, der drei Zähler Vorsprung hat, erwartet den 1. FC Monheim, die mit dem ETB punktgleiche SSVg Velbert hat Heimrecht gegen den FC Büderich.

Foto-Quelle: ETB Schwarz-Weiß Essen

Das könnte Sie interessieren:

Gladbach II: Leon Ampadu kehrt in seine Heimatregion zurück

23-Jähriger trägt in der Saison 2025/2026 Trikot des SV Sandhausen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert