Insgesamt fünf Pferde aus Deutschland für Klassiker am 5. Oktober genannt.
Der mit fünf Millionen Euro dotierte Prix de l’Arc de Triomphe, der immer am ersten Oktober-Sonntag auf der berühmten Galopprennbahn in Paris-Longchamp entschieden wird, gilt als das wertvollste Galopprennen der Welt. Für den Klassiker, der in diesem Jahr am 5. Oktober in der französischen Hauptstadt gelaufen wird, wurden jetzt fünf in Deutschland trainierte Pferde genannt. Das berichtet die Galopper-Fachzeitung „Sport-Welt“.
Demnach hat Jung-Trainer Maxim Pecheur (Foto) Gestüt Röttgens aktuelle Diana-Siegerin angegeben. Der Mülheimer Trainer Marcel Weiß ist mit Narrativo vertreten, der Kölner Henk Grewe mit Akido, einem noch ungeschlagenen Dreijährigen. Zwei Eisen im Feuer hat Championtrainer Peter Schiergen (ebenfalls Köln) mit dem ebenfalls noch unbesiegten „Winterfavoriten“ Lifetimes sowie dem aus Brasilien stammenden Cold Heart neben Lifetimes genannt.
Für das Bergheimer Gestüt Schlenderhan als Besitzer ist demnach außerdem Tasmania im Arc-Aufgebot, Sir Mark Prescott ist ihr Trainer. Ein Engagement im Arc ist bis zum Nennungsschluss mit Kosten von 8.300 Euro verbunden. Eine Nachnennung in der Woche vor dem Rennen würde 120.000 Euro kosten.