Mannschaft von Trainer Koschinat ist zweitbestes Team der Rückrunde.
Rot-Weiss Essen hat die Saison 2024/2025 in der 3. Liga mit einem Unentschieden abgeschlossen. Das Team von Trainer Uwe Koschinat kam am 38. und letzten Spieltag zu einem 1:1 (1:1) beim VfB Stuttgart II und beendete die Spielzeit mit 56 Punkten auf Rang acht. In der Rückrunde waren die Rot-Weissen mit 39 Zählern ligaweit die zweitbeste Mannschaft. Nur der frischgebackene Meister und künftige Zweitligist Arminia Bielefeld (1:0 gegen den SV Waldhof Mannheim) war mit 41 Punkten noch besser.
Vor 3.950 Zuschauern in Großaspach, darunter mehr als 1.500 mitgereiste RWE-Fans, waren die Gastgeber durch ein frühes Tor von Lizenzspieler Justin Diehl (4.) in Führung gegangen. Torben Müsel (Foto/18.) sorgte jedoch für den schnellen Ausgleich. Dabei blieb es bis zum Schluss, so dass RWE während der gesamten Rückrunde in 19 Partien nur vier Niederlagen hinnehmen musste. Das honorierten die Fans auch nach dem Abpfiff und feierten die Mannschaft für eine herausragende zweite Serie.
Es war das erste Essener Gastspiel in der Vereinsgeschichte beim Nachwuchs der Schwaben, wird aber nicht das letzte Duell bleiben. Der VfB II hat durch das Remis den Klassenverbleib geschafft. Die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund (1:2 beim Tabellendritten 1. FC Saarbrücken) steht als vierter Absteiger nach der SpVgg Unterhaching, dem SV Sandhausen und Hannover 96 II fest.
„Die Mannschaft hat eine phantastische Rückrunde gespielt und Großartiges geleistet“, sagte RWE-Trainer Koschinat im Interview bei MagentaSport. „Wir haben auch diesmal gezeigt, dass wir alles reinwerfen, haben gegen einen starken Gegner gepunktet. Das war ein guter Abschluss. Doch jetzt wollen wir die Saison auch noch im Pokalfinale krönen.“
Die komplette Zusammenfassung lesen Sie hier.