Startseite / Fußball / 2. Bundesliga / Fortuna Düsseldorf: Kapitän Andre Hoffmann geht von Bord

Fortuna Düsseldorf: Kapitän Andre Hoffmann geht von Bord

Auch der Vertrag von Mittelfeldspieler Marcel Sobottka endet bald.
Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf und Kapitän Andre Hoffmann (Foto) gehen nach mehr als acht gemeinsamen Jahren auseinander. Sowohl der Verein als auch der Innenverteidiger hatten den Wunsch sich zu verändern. Die Trennung erfolgt im besten Einvernehmen.

Andre Hoffmann war im Januar 2017 von Hannover 96 an den Rhein gewechselt. Seitdem lief er in 190 Pflichtspielen für die Rot-Weißen auf, davon zwischen 2018 und 2020 auch 42-mal in der Bundesliga. Als Führungsspieler von Cheftrainer Daniel Thioune im Jahr 2022 zum Kapitän ernannt, führte der 32-Jährige die Mannschaft in den letzten drei Spielzeiten mit der Spielführerbinde auf das Feld.

„Ich hatte den Wunsch, mich noch einmal zu verändern“, erklärt Andre Hoffmann. „Wir haben in guter Atmosphäre und auf Augenhöhe miteinander gesprochen. Ein sehr emotionales Kapitel in meiner Karriere geht zu Ende. Ich schaue mit sehr viel Stolz und Freude auf meine Zeit mit der Fortuna zurück. Wir sind zusammen in die Bundesliga aufgestiegen, auch die letzte Saison mit dem Pokal-Halbfinale und dem Relegationsdrama bleibt unvergesslich. Ich werde Fortuna weiter in meinem Herzen tragen und bedanke mich besonders bei den Fans für eine super Zeit.“

Klaus Allofs, Vorstand Sport und Kommunikation, meint: „Andre Hoffmann war als Kapitän ein Gesicht der Fortuna und hat sich um den Verein verdient gemacht. Als wichtige Führungsfigur ist er in unserer Mannschaft mit Leistung vorangegangen. Sowohl Andre als auch wir sind an dieser Stelle der Überzeugung, nun im allerbesten Miteinander einen Schnitt zu machen. „Hoffi“ hat bleibenden Eindruck hinterlassen, wir danken ihm für alles, was er bei uns eingebracht hat. Er ist bei der Fortuna immer hoch willkommen.“

Nach zehn Jahren endet außerdem die Zusammenarbeit zwischen Fortuna Düsseldorf und Marcel Sobottka. Der Vertrag des 31-jährigen Mittelfeldspielers wird nicht verlängert. Sobottka war im Juli 2015 aus dem Regionalliga-Team des FC Schalke 04 an den Rhein gewechselt und fungierte in den letzten Spielzeiten als Kapitäns-Stellvertreter. In der ersten und zweiten Bundesliga sowie im DFB-Pokal absolvierte er 231 Spiele für F95 und erzielte dabei 16 Tore.

Klaus Allofs, Vorstand Sport und Kommunikation, sagt: „Nach zehn Jahren fällt es schwer, auseinanderzugehen. Marcel Sobottka war mit seinen Leistungen Vorbild auf dem Spielfeld und als Vize-Kapitän auch in der Kabine sehr wichtig für die Mannschaft. Wir haben nun die Entscheidung getroffen, uns auf der Position sportlich anders aufzustellen. „Cello“ hat Hervorragendes geleistet für die Fortuna. Dafür gebührt ihm unser großer Dank. Er ist bei uns immer gern gesehen und wir wünschen ihm alles erdenklich Gute für die Zukunft.“

Marcel Sobottka ergänzt: „Selbstverständlich respektiere ich die Entscheidung des Vereins, getrennte Wege zu gehen, auch wenn meine Enttäuschung darüber sehr groß ist. In meiner Wunschvorstellung hätte ich meine sportliche Laufbahn bei der Fortuna beendet. Vor genau zehn Jahren hat der Verein mir die Chance gegeben, mich im Profifußball zu beweisen. 231 Pflichtspiele, viele schöne Momente und große Emotionen später habe ich die Fortuna, ihre Fans und viele Menschen, die ich zum Teil meine Freunde nennen darf, tief in mein Herz geschlossen. Dafür bin ich unendlich dankbar. Meine besondere Verbindung zu diesem außergewöhnlichen Verein wird sich auch nicht ändern, wenn ich nach einer für mich persönlich schwierigen Saison mit einigen verletzungsbedingten Zwangspausen nun voller Tatendrang eine neue sportliche Herausforderung suchen werde.“

Foto-Quelle: Fortuna Düsseldorf

Das könnte Sie interessieren:

SV 07 Elversberg: Patrick Henle unterstützt erneut Vincent Wagner

35-Jähriger war beim MSV und RWE sowie in Hoffenheim Co-Trainer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert