Team läuft beim Niederrheinpokal-Finale mit Sondertrikot auf.
Drittligist Rot-Weiss Essen setzt sich seit vielen Jahren über die vereinseigene Sozialinitiative „Essener Chancen“ unter anderem aktiv für Antidiskriminierung ein. Auch in der Satzung ist festgehalten, dass der Verein rassistischen, verfassungs- und fremdenfeindlichen sowie anderen diskriminierenden oder menschenverachtenden Verhaltensweisen entschieden entgegentritt. Diese Haltung wird RWE im letzten Pflichtspiel der Saison 2024/2025 auch prominent auf dem Trikot zeigen.
Im Endspiel um den Niederrheinpokal am Finaltag der Amateure (Samstag, 24. Mai, 16.30 Uhr) beim Regionalliga West-Meister MSV Duisburg – das Duell wird live im ARD-Fernsehen und auf sportschau.de zu sehen sein – werden die Spieler mit dem Schriftzug „Essen ist bunt“ auf den Outfits auflaufen. Unterstützt wird die Haltung durch mehrere RWE-Partner, mit denen der Verein bereits seit Jahren vertrauensvoll zusammenarbeitet.
„Es ist uns ein wichtiges Anliegen, allen Menschen, aber besonders der heranwachsenden Generation, deutlich zu machen, dass für Diskriminierung und Sexismus kein Platz ist – nicht bei RWE, nicht in anderen Fußballstadien und auch sonst nirgendwo in der Gesellschaft. Dies werden wir fortführen“, erklären die RWE-Vorstände Marc-Nicolai Pfeifer und Alexander Rang.
Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen unterstützt mit der Stadt Essen diese Kampagne und dieses Anliegen. „Gerade vor einem so wichtigen Spiel wie dem Pokalfinale in Duisburg ist es das richtige Signal“, so das Stadtoberhaupt am Dienstag im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der RWE-Vereinsführung. „Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung haben nichts mit Fußball zu tun. Wir stehen für eine klare Werteorientierung, die Stadt und die gesamte Region stehen für Vielfalt und Toleranz. Es ist entscheidend, als Gesellschaft zusammenzubleiben.“
Foto-Quelle: Rot-Weiss Essen
Ich hoffe, dass mein RWE die Erlöse aus dem Verkauf der Sondertrikots vollständig für einen Schiedsrichter-Lehrgang spendet, der den Unparteiischen beibringt, während eines Spiels nicht im Wege zu stehen. Da gibt es massiven Handlungsbedarf. Siehe Spiel in Verl.