Antinori, Nazer und Rosenflügel haben Nennung für Hamburg-Horn.
Auf der Galopprennbahn in Mülheim findet am Samstag die zweite Turf-Veranstaltung des Jahres 2025 statt. Sechs Prüfungen veranstaltet der Rennclub Mülheim beim CUBION-Renntag ab 12 Uhr. Der erste Start der Galopprennen, bei denen unter anderem der amtierende Champion und aktuell führende deutsche Jockey Thore Hammer-Hansen am Raffelberg reiten wird, ist für 13.30 Uhr geplant.
Im sportlichen Blickpunkt stehen besonders die Dreijährigen auf dem Weg zum Deutschen Derby. So wird auf der Distanz, die auch im „Blauen Band“ am ersten Juli-Sonntag in Hamburg verlangt wird, nämlich 2.400 Meter, schon einmal geprobt. Dabei haben mit Antinori (Trainerin Sarah Steinberg/München), Nazer (Andreas Wöhler/Gütersloh) und Rosenflügel (Andreas Suborics/Köln) gleich drei Protagonisten noch eine Derbynennung. In einer weiteren Prüfung machen noch sieglose Stutentalente in der Eröffnungsprüfung auf der 1.500 Meter-Distanz auf sich aufmerksam. Das sportlich wertvollste Rennen ist der CUBION-Jubiläumspreis über 2.300 Meter. Eine weitere interessante Prüfung findet mit dem 3.000 Meter-Marathon statt, bei der sich sogar einige Dreijährige mit den älteren Spezialisten messen.
Raffelberg-Trainer Axel Kleinkorres stellt mit insgesamt vier Startern das größte Kontingent der heimischen Starter, wobei Zakaria und Margherita Luti in ihren Rennen jeweils ein Wort mitsprechen sollten. Auch Marcel Weiß könnte mit dem Debütanten Sullyvan für das Gestüt Ittlingen (Werne) gleich vorne mitmischen. Er meldet aber auch mit Schöngeist, der mit einer günstigen Marke auf der Heimatbahn antritt, Chancen an. Sugar inthemorning vertritt die Interessen von Trainerin Yasmin Almenräder im einleitenden Stutenrennen, während sich Attention Rocket in der Sieglosenklasse steigern muss.
Foto-Quelle: Marc Rühl/Rennclub Mülheim