Startseite / Fußball / 2. Bundesliga / 1. FC Köln bindet Thomas Kessler langfristig als Sportdirektor

1. FC Köln bindet Thomas Kessler langfristig als Sportdirektor

39-Jähriger wird dauerhaft sportliche Verantwortung beim FC tragen.
Der künftige Fußball-Bundesligist 1. FC Köln hat die Weichen für die sportliche Zukunft gestellt: Thomas Kessler (Foto) wird dauerhaft die sportliche Verantwortung beim FC übernehmen und diese in der Rolle als Sportdirektor ausführen. Er unterschreibt einen Vertrag bis 2027.  Diese Entscheidung trafen Präsident Dr. Werner Wolf, seine Vizepräsidenten Eckhard Sauren sowie Dr. Carsten Wettich nach tiefgehenden Gesprächen mit Thomas Kessler und in enger Abstimmung mit Philipp Türoff, Geschäftsführer Finanzen und Administration.

„Wir sind der festen Überzeugung, dass Thomas Kessler der richtige Mann ist, um die sportliche Verantwortung für den 1. FC Köln dauerhaft zu tragen“, sagt Präsident Dr. Werner Wolf. „Thomas hat in den zurückliegenden, sehr intensiven Wochen als Interims-Sportdirektor nicht nur die richtigen Entscheidungen getroffen und außerordentliche Führungsqualitäten bewiesen, sondern auch gezeigt, dass er mit seiner klaren Analyse und seiner tiefen Verbundenheit zum FC hervorragende Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Aufgabe mitbringt.“

Thomas Kessler, Sportdirektor des 1. FC Köln, ergänzt: „Ich freue mich über das Vertrauen und gehe die Aufgabe mit voller Überzeugung an. In der Schlussphase der Saison war am Geißbockheim spürbar, wie stark der Zusammenhalt in unserem Klub ist. Genau diese Energie, dieser Teamgeist und eine klare sportliche Vision sind jetzt entscheidend, um den nächsten Schritt zu gehen. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam erfolgreich sein werden – und freue mich darauf, Verantwortung zu übernehmen und die sportliche Entwicklung aktiv mitzugestalten.“

Thomas Kessler (39) ist ein echtes FC-Urgestein. Der ehemalige Torhüter durchlief seit seiner Jugend alle Nachwuchsmannschaften des 1. FC Köln und war, neben zwei einjährigen Leihen zum FC St. Pauli und Eintracht Frankfurt, langjähriges Mitglied des FC-Kaders. Nach seiner aktiven Karriere bekleidete er verschiedene Funktionen im sportlichen Bereich, zuletzt als Bereichsleiter Lizenzfußball, bevor er vor gut zwei Wochen nach der Freistellung des Geschäftsführers Sport, Christian Keller, zunächst interimistisch und nun dauerhaft die Sportliche Leitung als Sportdirektor übernahm.

Foto-Quelle: 1. FC Köln

Das könnte Sie interessieren:

VfL Bochum: Julian Etse wechselt zum SSV Ulm 1846 Fußball

Erster Profivertrag des 19-Jährigen ist bis 30. Juni 2028 gültig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert