34-jähriger Rechtsverteidiger hat seine aktive Karriere gerade beendet.
Drittligist Rot-Weiss Essen schließt die kurzzeitige Vakanz auf der Co-Trainer-Position für die Saison 2025/2026: Wenige Tage nach dem angekündigten Abschied von Lars Fleischer hat Dominik Ernst (Foto) einen Arbeitsvertrag für die kommende Spielzeit bei RWE unterschrieben. Der 34-Jährige wird als Co-Trainer neben Paul Freier Teil des Trainerstabs von Chefcoach Uwe Koschinat.
Erst kürzlich beendete Dominik Ernst seine Spielerkarriere beim West-Regionalligisten Fortuna Köln: Der Rechtsverteidiger und Kapitän der Fortuna lief beim 3:0-Heimerfolg gegen seinen Ex-Klub FC Schalke 04 U 23 zuletzt auf. Er kann auf 160 Spiele in der 3. Liga (1. FC Saarbrücken, 1. FC Magdeburg, Fortuna Köln) und 250 Partien in der Regionalliga (Fortuna Köln, Alemannia Aachen, Sportfreunde Lotte, FC Schalke 04 U 23, Wuppertaler SV) zurückblicken. Und: Dominik Ernst hatte von 2007 bis 2009 in der U 17 für Rot-Weiss Essen gespielt, kehrt also zu RWE zurück.
RWE-Sportdirektor Christian Flüthmann sagt: „Dominik kennt unseren Cheftrainer Uwe Koschinat aus gemeinsamen Zeiten, in denen beide ein sehr enges Vertrauensverhältnis aufgebaut haben. Er spricht genau seine Sprache und weiß, welche klaren Leitplanken unsere Spielidee vorgibt. Mit seiner authentischen Ruhrpott-Mentalität passt er hervorragend zu Rot-Weiss Essen. Dominik wird seine Erfahrung nun in neuer Rolle einbringen und gemeinsam mit Paul Freier unser Trainerteam ideal ergänzen.“
Dominik Ernst selbst erklärt: „Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe und den neuen Lebensabschnitt. Ich werde für Rot-Weiss Essen die Eigenschaften, die ich als Spieler jahrelang auf dem Platz vorgelebt habe, nun als Co-Trainer voll einbringen: Mentalität, Leidenschaft, Emotionalität. Ich möchte dabei helfen, dass wir als Team in Zukunft erfolgreich sind. Ich bin Rot-Weiss Essen und speziell Uwe Koschinat, unter dem ich vier Jahre lang Spieler war, sehr dankbar, dass ich nun die Chance bekomme, mich als Co-Trainer bei so einem großen Verein einbringen zu können. In den letzten Monaten konnte ich mir bereits mehrere Heimspiele an der Hafenstraße live ansehen und war jedes Mal begeistert von der Atmosphäre. Als Jugendspieler war ich zwei Jahre lang bei RWE, eine Rückkehr zu RWE als Spieler in der 3. Liga kam nicht zustande – umso größer ist nun die Freude, als Co-Trainer zurückzukommen.“
Außerdem kann RWE die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Aaron Beißwenger (unteres Foto), Co-Trainer Analyse bekanntgeben. „Wir freuen uns, dass wir den Vertrag mit Aaron verlängern konnten“, betont RWE-Sportdirektor Christian Flüthmann. „Aaron kommt aus unserem FÖRDERWERK und hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Er besitzt eine enorm hohe Kompetenz im Bereich der Videoanalyse und ist mittlerweile zu einer festen Größe in unserem Trainerteam geworden. Dass wir Mitarbeiter aus dem eigenen Verein entwickeln und langfristig binden können, ist für uns eine großartige Bestätigung unserer Philosophie.“ Aaron Beißwenger ist seit Januar 2022 für RWE tätig.
Foto-Quelle: Rot-Weiss Essen