Startseite / Fußball / 3. Liga / Raphael Ott: Kunstschütze stürmt im Sommer zum FC Viktoria Köln

Raphael Ott: Kunstschütze stürmt im Sommer zum FC Viktoria Köln

19-jähriger Flügelspieler traf per Fallrückzieher gegen künftigen Klub.


Drittligist FC Viktoria Köln hat mit Raphael Ott (Foto) einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Der 19-jährige Flügelspieler kommt von Ligakonkurrent TSV 1860 München und soll zur neuen Saison den Kader des künftigen Viktoria-Cheftrainers Marian Wilhelm verstärken.

Valentin Schäfer, Chefscout und Kaderplaner bei Viktoria Köln, sagt: „Wir sind sehr glücklich, dass wir Raphael trotz anderer Angebote von unserem Weg überzeugen konnten. Er ist ein Flügel- oder Halbraumspieler, der technisch stark ist, eine tolle Intuition in offensiven Momenten und vor allem noch viel Entwicklungspotential mitbringt. Damit passt er sehr gut zu uns.“

Das Offensivtalent kommt mit der Erfahrung aus 13 Einsätzen in der 3. Liga auf die „Schäl Sick“ (rechte Rheinseite). Ott startete vielversprechend in die Saison, traf bereits bei seinem zweiten Ligaspiel sehenswert per Fallrückzieher und wurde von Sportschau für die Wahl zum „Tor des Monats“ nominiert. Damaliger Gegner war der FC Viktoria Köln.

„Das war unglaublich! Es war mein erstes Tor als Profi und einer der schönsten Treffer, den ich in meinem Leben bisher erzielt habe. Das war ein tolles Gefühl“, so Ott einige Monate später über den Moment. Nun geht es für den 1,76 Meter großen Dribbler nach neun Jahren bei den „Löwen“ in Köln-Höhenberg weiter. „Es ist sehr aufregend. Es ist mein erster Schritt von zu Hause weg in eine neue Stadt. Ich freue mich auf die Herausforderung.“

In der Spielzeit 2023/2024 machte der junge Bayer in der damaligen Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga auf sich aufmerksam, steuerte in 25 Einsätzen zwölf Torbeteiligungen bei. Anschließend erhielt er in München-Giesing einen Profivertrag und blickt neben seinem Drittliga-Tor auch auf elf Scorerpunkte im bayerischen Landespokal zurück. Wohl fühlt sich der 2005 geborene Youngster auf der linken Offensivseite, kann aber auch als Zehner oder hängende Spitze agieren.

„Die Philosophie des Vereins gefällt mir sehr gut“, erklärt Raphael Ott seine Entscheidung für Viktoria. „Junge Spieler bekommen hier ihre Chancen und können sich gut entwickeln. Dazu passt die Art, Fußball zu spielen, zu meinem Spielstil. Das gesamte Jahr über hat man attraktiven Fußball gesehen, hier gibt es eine klare Idee von Fußball. Ich will meine Stärken in der nächsten Zeit genau dort einbringen: Mein Dribbling, mein Gefühl für den Raum, meinen Abschluss.“

Foto-Quelle: Jan Brix/FC Viktoria Köln

Das könnte Sie interessieren:

Alemannia Aachen: Carsten Wissing ab sofort hauptamtlich tätig

Aachens U 19-Trainer verlängert Vertrag und arbeitet jetzt in Doppelfunktion.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert