Startseite / Fußball / 3. Liga / VfL Osnabrück: Ex-Bochumer Robert Tesche macht bis 2026 weiter

VfL Osnabrück: Ex-Bochumer Robert Tesche macht bis 2026 weiter

38-jähriger Mittelfeldspieler verlängert seinen Vertrag um ein Jahr.


Drittligist VfL Osnabrück und Robert Tesche (Foto) haben sich auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit verständigt und den zum Saisonende auslaufenden Vertrag verlängert. Zur Saison 2022/2023 war der 38-jährige Mittelfeldspieler vom VfL Bochum, wo er durch seine entscheidenden Tore zum Bundesliga-Aufstieg Publikumsliebling wurde und Legendenstatus erreicht hatte, zum VfL Osnabrück gewechselt.

Mit den Lila-Weißen schaffte er den Aufstieg in die 2. Bundesliga und hängte schon nach dem direkten Abstieg ein Jahr dran. Nun kommt noch eine weitere Saison dazu. Insgesamt lief Tesche bisher 106-mal in der 2. Bundesliga und 3. Liga auf, dabei erzielte er zwölf Tore und bereitet acht Treffer vor. In der nun abgelaufenen Saison kam er in 31 Spielen zum Einsatz, 17-mal stand er in der Startelf. Insgesamt stehen auch 136 Erst- und 136 Zweitliga-Spiele in seiner Vita.

„Robert hat sowohl als Startelfspieler als auch nach Einwechselungen stets eine große Wirkung auf unser Spiel und weiß durch seine Erfahrung sehr genau, wie er sich in die jeweilige Spielsituation einzubringen hat“, sagt VfL-Geschäftsführer Dr. Michael Welling. „Wir freuen uns sehr, dass wir uns weiter auf seine Ruhe und Übersicht am Ball, seinen positiven Einfluss auf das Spiel und Mitspieler, aber auch sein Gefühl für Räume verlassen können. Robert wird dabei nicht nur auf dem Platz wichtig sein, sondern lebt die notwendige Professionalität jeden Tag vor und kann so sicherlich auch mit Blick auf die notwendige Einstellung prägend für die jüngeren Spieler in unserem Kader sein.“

Robert Tesche sagt zu seiner Vertragsverlängerung: „Ich fühle mich weiterhin sehr wohl beim VfL und ich bin überzeugt, dass ich dem Team nach wie vor wichtige Impulse geben kann. Gleichzeitig ist meine Lust auf Fußball nach wie vor so groß, dass ein Karriere-Ende für mich keine echte Option war. Also greifen wir nach der Pause gemeinsam wieder an.“

Patrick Kammerbauer und Kevin Schumacher kommen

Zu den Mitspielern von Robert Tesche zählt zukünftig auch Patrick Kammerbauer. Den 28-jährigen Rechtsverteidiger haben die Lila-Weißen vom Ligakonkurrenten SC Verl verpflichtet. Kammerbauers Fußballerkarriere begann beim DJK Raitenbuch, bevor er zum 1. FC Nürnberg wechselte. Im Winter 2017/2018 zog es ihn zum SC Freiburg, für den er 42-mal auflief. Es folgten Leihen zu Holstein Kiel (vier Spiele) und Eintracht Braunschweig (49 Spiele). In der Winterpause der Saison 2022/2023 nahm ihn der SC Verl unter Vertrag, für den er seitdem 79 Pflichtspiele absolvierte.

„Wir hatten bereits im Winter unser Interesse an einer Verpflichtung hinterlegt. Jetzt freuen wir uns, dass es funktioniert hat und Patrick Kammerbauer in der kommenden Saison für den VfL aufläuft“, so Dr. Michael Welling. „Er kann vielseitig auf der rechten Seite eingesetzt werden – sowohl als Schienenspieler als auch auf der Außenposition einer Viererkette und hat auch schon im defensiven Mittelfeld überzeugt. Patrick bringt viel Erfahrung aus der 3. Liga und der 2. Bundesliga mit, die er in unsere entwicklungsfähige Mannschaft einbringen soll.“

Auch für die linke Seite wurden die Osnabrücker tätig. Vom Ligakonkurrenten FC Hansa Rostock wechselt Kevin Schumacher in die Hasestadt. Mit ihm gewinnen die Lila-Weißen weitere Zweit- und Drittliga-Erfahrung für den Kader. Ausgebildet beim SV Blau-Weiß Hemmendorf-Salzhemmendorf ging es für Schumacher über Bad Pyrmont, Germania Egestorf/Langreder, SV Werder Bremen II und den TSV Havelse schließlich an die Ostsee. Der Linksfuß absolvierte für den FC Hansa mehr als 80 Zweitliga-Spiele und kam in der abgelaufenen Saison auf 24 Einsätze in der 3. Liga.

Neben Tesche bleibt außerdem auch Bryang Kayo beim VfL Osnabrück an Bord. Die Lila-Weißen machten von der im Leihvertrag verankerten Option Gebrauch, den 22-jährigen Mittelfeldspieler des Ligakonkurrenten FC Ingolstadt 04 fest zu verpflichten.

Foto-Quelle: VfL Osnabrück

Das könnte Sie interessieren:

Nico Ochojski: Ex-Verler soll Eintracht Frankfurts U 21-Talente führen

26-jähriger Rechtsverteidiger war zuvor für SSV Jahn Regensburg aktiv.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert