42-jähriger Österreicher soll Knappen als Trainer auf Erfolgskurs trimmen.
Jetzt ist es offiziell: Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 hat Miron Muslic (Foto) als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 42-Jährige wechselt vom bisherigen englischen Championship-Club Plymouth Argyle zu den Knappen. Über die genauen Modalitäten vereinbarten beide Klubs Stillschweigen. Auf Schalke erhält der österreichische Staatsbürger einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.
„Für unsere Auswahl haben wir ein genaues Suchprofil definiert und anschließend in einem größeren Team einen detaillierten Rechercheprozess durchgeführt“, erklärt Frank Baumann, ab dem 1. Juni Vorstand Sport bei den Königsblauen. „Mit Miron Muslic haben wir dabei den Trainer gefunden, den wir für den FC Schalke 04 wollen. Er ist in dieser Situation nach unserer Überzeugung der richtige Trainer.“
Baumann weiter: „Miron hat uns mit seiner Fach- und Vermittlungskompetenz überzeugt. Er ist in der Lage, Gruppen zu begeistern und hat auf sowie neben dem Platz eine klar erkennbare Handschrift. Seine Führungsqualität und Resilienz waren dabei wichtige Themen in den Gesprächen. Mit seinen Stärken kann er das Team, aber auch einzelne Spieler individuell entwickeln. Wir sind überzeugt, dass er mit unserer Unterstützung als Cheftrainer auf Schalke erfolgreich arbeiten wird.“
Auch Youri Mulder, Direktor Profifußball bei S04, freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem 42-Jährigen: „Miron war in unseren Gesprächen sehr überzeugend. Natürlich wird er als Cheftrainer für mich der wichtigste Ansprechpartner im Profileistungszentrum. Die Höchstleistungskultur sehen wir als unverzichtbare Basis unserer Arbeit mit Mannschaft, Trainerteam und Staff. Miron wird dies vorleben und das in seiner täglichen Arbeit auf Schalke in den Fokus nehmen.“
Miron Muslic selbst sagt: „Mein Dank gilt zunächst Plymouth Argyle. Sie haben es mir ermöglicht, Gespräche mit dem FC Schalke 04 aufzunehmen. Ich danke allen Schalker Verantwortlichen für das Vertrauen. Vom ersten Kontakt an haben wir einen sehr offenen und ehrlichen Austausch gehabt. Mit Frank Baumann, Youri Mulder, Ben Manga sowie Matthias Tillmann haben wir in aller Ausführlichkeit besprochen, was Schalke sucht und wie ich mich einbringen kann. Diesen Plan wollen wir gemeinsam umsetzen und uns zusammen mit großer Überzeugung und viel Leidenschaft an die Arbeit machen.“
Der UEFA-Pro-Lizenz-Inhaber führte Cercle Brügge in Belgien in der Saison 2022/2023 nach der Übernahme als Cheftrainer vom vorletzten Platz noch auf Rang acht und damit in die Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League. In seiner zweiten Spielzeit (2023/2024) beendete Muslic die reguläre Saison mit Cercle Brügge auf einem herausragenden fünften Tabellenplatz. In der anschließenden Meisterrunde belegte der Klub den vierten Rang und schaffte den Einzug in die Qualifikation der UEFA Europa League. Cercle Brügge erreichte schließlich die Gruppenphase der UEFA Conference League.
Im Januar 2025 verpflichtete der englische Championship-Club Plymouth Argyle dann Miron Muslic als neuen Cheftrainer. Dort folgte er auf Wayne Rooney, der auf dem letzten Platz mit nur 20 Punkten aus 25 Spielen freigestellt worden war. Der 42-Jährige übernahm bis zum Saisonende und blieb in zwölf von 21 ausstehenden Begegnungen unbesiegt. Am Ende fehlten dem Klub aus dem Südwesten Englands nur drei Punkte zum Klassenverbleib. In der vierten Runde des FA-Cups schaltete Miron Muslic mit Plymouth Argyle Anfang Februar 2025 sensationell den FC Liverpool aus.
Als aktiver Fußballer war Miron Muslic in Österreich am Ball. Für die SV Ried kam der Angreifer viermal in der Bundesliga zum Einsatz. Außerdem bestritt er im Trikot des SV Wörgl 57 Partien in der 2. Liga der Alpenrepublik. Beim SV Ried startete er auch seine Trainerlaufbahn.
Foto-Quelle: FC Schalke 04