Startseite / Fußball / 3. Liga / Alemannia Aachen: Erdal Celik traut Kwasi Okyere Wriedt sehr viel zu

Alemannia Aachen: Erdal Celik traut Kwasi Okyere Wriedt sehr viel zu

Technischer Direktor schwärmt vom früheren Drittliga-Torschützenkönig.


Alemannia Aachen verpflichtet den nächsten Neuzugang für die Offensive: Mit Kwasi Okyere Wriedt wechselt ein Stürmer an den Tivoli, der in der 3. Liga schon für Furore gesorgt hat. Zuletzt war er in der Türkei für Sanliurfaspor tätig.

Der gebürtige Hamburger feierte in der Saison 2012/2013 sein Debüt in der Regionalliga Nord für die den FC St. Pauli II. Drei Jahre später wechselte er zum Ligakonkurrenten Lüneburger SK Hansa, sorgte dort mit 23 Toren und acht Assists für Aufsehen und wurde Torschützenkönig in der Nord-Staffel. Zur Saison 2016/2017 folgte der nächste Schritt: In der 3. Liga beim VfL Osnabrück überzeugte Wriedt in seiner Debütsaison im Profifußball mit 20 Scorerpunkten. Der FC Bayern München wurde aufmerksam und verpflichtete den Offensivspieler für seine zweite Mannschaft. Dort avancierte der inzwischen 30-Jährige zum Leistungsträger: In 98 Spielen erzielte er 71 Tore und legte 22 weitere Treffer auf. Mit den Bayern feierte der Stürmer den Aufstieg in die 3. Liga und wurde dort in der Saison 2019/2020 Meister – dazu kam in zwei Jahren in Folge der Titel des Torschützenkönigs.

Anschließend zog es ihn ins Ausland, wo er zwei Jahre lang in der niederländischen Eredivisie für Willem II Tilburg auflief. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland war Wriedt für den VfL Osnabrück und Holstein Kiel in der 2. Bundesliga aktiv, ehe er zuletzt für Manisa FK und Sanliurfaspor in der Türkei spielte. Außerdem kommt er auf sechs Spiele für die Nationalmannschaft von Ghana.

Erdal Celik, Technischer Direktor bei der Alemannia, sagt: „Otschi bringt eine beeindruckende Bilanz in der 3. Liga mit und passt mit seinem Profil ideal zu uns. Er ist ein robuster, durchsetzungsstarker Stürmer, der unserem Spiel die nötige Wucht verleihen kann. Vorne bindet er Bälle gut und schafft so Räume für seine Mitspieler. Dazu kommt, dass er sowohl Erfahrung in der 3. Liga als auch im Ausland gesammelt hat.“

Wriedt selbst erklärt: „Als ich vom Interesse der Alemannia gehört habe, musste ich nicht lange überlegen. Vor fast 30.000 Fans spielen zu dürfen, ist alles andere als selbstverständlich. Und den Fans kann ich jetzt schon sagen, dass ich es kaum erwarten kann, mein erstes Tor auf dem Tivoli zu erzielen. Bis dahin wartet aber noch jede Menge Arbeit auf uns in der Vorbereitung.“

Foto-Quelle: Alemannia Aachen

Das könnte Sie interessieren:

FC Augsburg II: Ex-Dortmunder Feulner wird Strobl-Nachfolger

Langjähriger Bundesliga-Profi verantwortete zuletzt die A-Junioren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert