Teoman Akmestanli und Luca de Meester wechseln in die Kurpfalz.
Nach seinem Wechsel vom Drittligisten FC Viktoria Köln zum Absteiger und künftigen Südwest-Regionalligisten SV Sandhausen nutzt Cheftrainer Olaf Janßen auch seine Kontakte in der Domstadt, um den neuen Kader zusammenzustellen. So wechseln jetzt auch zwei Spieler aus Köln in die Kurpfalz.
So kommt Teoman Akmestanli (Foto) vom West-Regionalligisten 1. FC Köln U 21 nach Sandhausen. Der 23-jährige Linksverteidiger bringt schon Erfahrung aus verschiedenen Regionalligen mit und ist defensiv vielseitig einsetzbar. „Teoman ist ein hochveranlagter Spieler, der uns auf der linken Seite sowohl defensiv als auch offensiv weiterhelfen wird“, sagt Olaf Janßen. „Trotz seines jungen Alters bringt er fast 100 Viertliga-Einsätze mit. Er weiß also, was ihn erwartet. Seine Kombination aus Variabilität, Körperlichkeit, Schnelligkeit und Technik passt sehr gut zu unserer DNA.“
Akmestanli stammt aus Weißenburg und durchlief Stationen in der Jugend des 1. FC Nürnberg und des 1. FC Magdeburg. Über den VfB Eichstätt (Regionalliga Bayern) führte ihn sein Weg nach Köln, wo er für die U 21 des FC 53 Spiele absolvierte. In der abgelaufenen Saison machte er mit einem Tor und sechs Vorlagen auf sich aufmerksam.
Direkt von Janßens bisherigem Verein FC Viktoria Köln kommt Mittelfeldspieler Luca de Meester zum SVS. Der 21-jährige Offensivakteur wurde in Hennef (Sieg) geboren. Er ist variabel auf den Außenbahnen und im Zentrum einsetzbar und kann sowohl rechts als auch links offensiv agieren. Der beidfüßige Flügelflitzer wurde in der Jugend des 1. FC Köln ausgebildet und erhielt nach dem Wechsel zur U 19 der Viktoria im Sommer 2022 bei Viktoria Köln seinen ersten Profivertrag. In der abgelaufenen Saison kam er auf 16 Pflichtspiel-Einsätze (ein Tor, eine Vorlage). Mit der Viktoria gewann er sowohl 2022 als auch 2025 den Mittelrheinpokal.
Trainer Olaf Janßen freut sich auf den bestens bekannten Neuzugang: „Luca ist ein kreativer Offensivspieler mit extrem großem Entwicklungspotenzial. Er kann im Zentrum und in den Halbräumen für viel Gefahr sorgen. In unserer gemeinsamen Zeit bei Viktoria Köln hat er schon angedeutet, was in ihm steckt. Wir wollen Luca bei uns die Plattform geben, den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen. Seine Unbekümmertheit und Kreativität werden unserem Offensivspiel guttun.“
Foto-Quelle: SV Sandhausen