Startseite / Fußball / 3. Liga / FC Viktoria Köln: Auch Nachwuchstrainer Idel-Peters nach Sandhausen

FC Viktoria Köln: Auch Nachwuchstrainer Idel-Peters nach Sandhausen

U 17-Coach wird ehemaligen Cheftrainer Olaf Janßen weiter unterstützen.
Olaf Janßen, der den Drittligisten FC Viktoria Köln verlässt, um zur neuen Saison als Cheftrainer beim Drittliga-Absteiger SV Sandhausen in der Regionalliga Südwest tätig zu sein, wird bei seinem neuen Klub mit einem alten Weggefährten zusammenarbeiten. Dominik Idel-Peters (Foto), zuletzt U 17-Coach bei den Kölnern, wird beim SVS zum Trainerstab von Janßen gehören. Zuvor hatte der 33-Jährige auch schon die U 19 der Viktoria betreut.

„Dominik ist fachlich hervorragend ausgebildet, kennt meine Spiel-DNA in- und auswendig, arbeitet akribisch und hat einen sehr guten Zugang zu jungen Spielern. Ich freue mich, dass wir unsere Zusammenarbeit nun in Sandhausen fortsetzen können“, so Olaf Janßen.

„Es bewahrheitet sich wieder, dass wir bei Viktoria Köln als Ausbildungsverein nicht nur Spieler, sondern auch Trainer entwickeln“, sagt Christoph John, Sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) von Viktoria Köln. „Ich freue mich für Olaf, dass er einen tollen Mitarbeiter gewinnt. Gleichzeitig verlieren wir einen sehr guten Trainer. Deshalb verabschieden wir Dominik mit einem lachenden und einem weinenden Auge.“

Dominik Idel-Peters, der im Sommer 2023 vom TSV Meerbusch zur Viktoria gewechselt war, meint: „Vielen Dank an Viktoria Köln für die besondere gemeinsame Zeit. Ich durfte hier viel lernen und habe immer das Vertrauen in mich und meine Arbeit gespürt. Mir werden der Verein und die Menschen hier besonders fehlen.“

Ebenfalls als Co-Trainer von Olaf Janßen in Sandhausen wird Ex-Bundesligaprofi Dennis Diekmeier tätig sein. Der frühere Kapitän der Kurpfälzer war bereits zur Saison 2024/2025 in das Trainerteam aufgerückt und bleibt dem Verein auch nach dem Abstieg erhalten. „Dennis hat diesen Verein auf und neben dem Platz mitgeprägt. Er weiß, wie der SVS tickt, kennt die Abläufe und bringt enorme Energie ein. Für mich ist es eine riesige Freude, nun auch auf dem Trainingsplatz mit ihm zusammenzuarbeiten“, betont Olaf Janßen.

Die Rolle des Torwart-Trainers übernimmt der frühere Profi Steve Kroll. Der 28-Jährige, geboren in Berlin, war zuletzt als Torwart-Trainer im Nachwuchsbereich und bei den Profis des SV Darmstadt 98 tätig.

Foto-Quelle: Besnik Abazaj/FC Viktoria Köln

Das könnte Sie interessieren:

FC Gütersloh verliert Phil Beckhoff an SSV Jahn Regensburg

25-jähriger Flügelspieler war in 33 Spielen an 26 Treffern beteiligt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert