41-Jähriger übernimmt Position im Trainerteam hauptamtlich.
Drittligist Alemannia Aachen stellt sich mit Ivica Ljubicic (auf dem Foto rechts) auf der Position des Torwart-Trainers neu auf. Der 41-Jährige übernimmt die Position von Hans Spillmann, mit dem der Verein derzeit Gespräche über eine weitere Zusammenarbeit im Nachwuchsbereich führt. Mit der Verpflichtung von Ljubicic setzen die Schwarz-Gelben einen Schritt in der strukturellen Weiterentwicklung im Profifußball und gehen mit einem hauptamtlichen Torwart-Trainer in die neue Saison.
Ljubicic begann seine Karriere als Torwart-Trainer 2018 bei der zweiten Mannschaft des niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard. Zwei Jahre später übernahm der gebürtige Aachener die Rolle für die erste Mannschaft. Von 2020 bis 2022 war er außerdem parallel auch als Torwart-Trainer bei Borussia Freialdenhoven tätig. Der 41-Jährige war auch selbst als Spieler aktiv: Von 2005 bis 2018 stand Ljubicic größtenteils bei Vereinen in der Region rund um Aachen – wie Borussia Brand oder dem SV Rott – zwischen den Pfosten.
„Ivica hat in Sittard sehr gute Arbeit geleistet, die wir in den letzten Jahren aufmerksam verfolgt haben. Er ist ein äußerst akribischer und detailorientierter Trainer – Eigenschaften, auf die sich unser Trainerteam freuen kann. Wir gehen fest davon aus, dass er der richtige Mann dafür ist, um unsere Torhüter weiterzuentwickeln“, beurteilt Erdal Celik (links), Aachens Technischer Direktor.
„Als Aachener bei meinem Heimatverein als Trainer arbeiten zu dürfen, erfüllt mich mit großer Freude. Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr offen und zielführend, was mir die Entscheidung leicht gemacht hat. Jetzt freue ich mich darauf, die Mannschaft kennenzulernen und mit der Arbeit auf dem Platz loszulegen“, blickt Ljubicic nach vorne.
Foto-Quelle: Alemannia Aachen