Startseite / Fußball / 2. Bundesliga / Fortuna Düsseldorf: Patrick Fabian wird neuer Administrativer NLZ-Leiter

Fortuna Düsseldorf: Patrick Fabian wird neuer Administrativer NLZ-Leiter

Ehemaliger Bochumer bildet mit Stefan Vollmerhausen Doppelspitze
Patrick Fabian (Foto) wird neuer Administrativer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums beim Fußball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf. Der 37-Jährige, der bis vor einem Jahr als Geschäftsführer Sport beim künftigen Ligakonkurrenten VfL Bochum fungierte, bildet ab dem 1. Juli gemeinsam mit dem Sportlichen Leiter Stefan Vollmerhausen die Doppelspitze im Nachwuchsbereich.

Damit folgt Fabian auf Dominik Roll, der den Verein auf eigenen Wunsch zum Monatsende verlassen wird. Patrick Fabian hat mehr als 24 Jahre beim VfL Bochum an verschiedenen Stellen gewirkt. Von der Jugend bis zu den Profis trug er als Spieler das Trikot des Vereins. Anschließend folgten Tätigkeiten als Assistent der Geschäftsführung und als Leiter Lizenzbereich. Ab September 2022 war Fabian dann als Geschäftsführer Sport gesamtverantwortlich für die Geschicke der Lizenzspielermannschaft, für das NLZ sowie den Frauen- und Mädchenfußball.

„Wir freuen uns sehr auf Patrick Fabian, der alles mitbringt, was zu unserem Anforderungsprofil gehört“, sagt Klaus Allofs, Vorstand Sport und Kommunikation bei Fortuna Düsseldorf. „Er hat seinen Schwerpunkt im administrativen Bereich, verfügt über einen großen Erfahrungsschatz aus dem Profi- und Jugendfußball und passt mit seiner Bodenständigkeit menschlich sehr gut in unser Team. Gerade dieser Umstand war uns besonders wichtig, um die bislang hervorragende Zusammenarbeit der NLZ-Doppelspitze aus Dominik Roll und Stefan Vollmerhausen als Sportlichem Leiter fortzusetzen. Wir bedanken uns bei Dominik für seine exzellente Arbeit und sind uns sicher, dass wir mit Patrick Fabian als Nachfolger bestens gerüstet für die Zukunft sind. Die Qualität unserer Nachwuchsausbildung wird von der neuen Doppelspitze weiter profitieren.“

Patrick Fabian meint: „Ich freue mich sehr auf meine neue Herausforderung bei der Fortuna. In den Gesprächen hatte ich von Beginn an ein gutes Gefühl und möchte den Verantwortlichen für das Vertrauen danken. Ich bin davon überzeugt, dass der Weg der Fortuna und das Aufgabenprofil sehr gut zu mir und meinen Vorstellungen passen. In enger Zusammenarbeit mit Stefan Vollmerhausen und dem gesamten Team im NLZ möchte ich meine Erfahrungen einbringen, um die erfolgreiche Nachwuchsarbeit am Flinger Broich fortzuführen und mitzugestalten. Ich bin voller Tatendrang und sehr gespannt auf meine ersten Tage.“

Foto-Quelle: Fortuna Düsseldorf

Das könnte Sie interessieren:

SC Preußen Münster: Kapitän Marc Lorenz bleibt weiter an Bord

36-Jähriger stieg mit Adlerklub von Regionalliga in 2. Bundesliga auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert