Im BBAG Auktionsrennen über 1.200 Meter geht es um 52.000 Euro.
Am Samstag veranstaltet der Dresdener Rennverein 1890 seinen ersten Renntag der Saison 2025 auf der Galopprennbahn in Seidnitz. Sieben Prüfungen stehen ab 14 Uhr auf dem Programm, in denen 65 Pferde – darunter zwöl Lokalmatadoren – an den Start kommen. Mit dem über 1.200 Meter führenden BBAG Auktionsrennen findet gleich zum Auftakt das wertvollste Rennen der Dresdner Saison statt. Es ist mit 52.000 Euro dotiert. Namhafte Trainer wie Andreas Wöhler (Güterloh), Andreas Suborics (Köln) oder Jean-Pierre Carvalho (Mülheim) satteln ihre Schützlinge. Mit Stefan Richters Alaska Lady aus dem Stall Oberlausitz ist auch eine Dresdnerin dabei.
Gleiches gilt auch für das zweite Hauptereignis des Tages, dem Freiberger Jubiläums Cup. Für diese mit 13.000 Euro dotierte Prüfung über 2.000 Meter hat die neue Seidnitz-Trainerin Helena Vorsilkova den sechsjährigen Wallach Napajev vorbereitet. Der hatte 2023 schon zwei Siege auf dieser Bahn gefeiert, damals noch als Gast aus Tschechien. Auch am Samstag reisen sieben Pferde aus dem Nachbarland sowie zwei aus der Slowakei an.
Zu Ehren des kürzlich verstorbenen Jockeydieners Joachim „Jochen“ Möller wird ein nach ihm benanntes Erinnerungsrennen ausgetragen. Dieser Dresdner Preis der Dreijährigen erlebt am Sonnabend bereits seine 86. Auflage. In dieses Traditionsrennen hat das Rennvereins-Mitglied Florian Mayer viel Herzblut und finanzielles Engagement investiert. Drei der elf Starter stehen im Stall von Stefan Richter.
Auch der „Preis der Dresdner Eislöwen“, dem Aufsteiger in die höchste deutsche Eishockey-Spielklasse DEL, steht auf dem Programm. Für Fans, die mit Eislöwen-Trikot oder -Schal kommen, gibt es 25 Prozent Rabatt auf ein Ticket. Diesen Nachlass spendiert auch die Ostsächsische Sparkasse Dresden ihren Kunden. Beide Rabatte sind nicht miteinander kombinierbar.
Foto-Quelle: Dresdener Rennverein 1890