21-jähriger Schienenspieler wurde beim Halleschen FC ausgebildet.
West-Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen kann einen weiteren Neuzugang für die Saison 2025/2026 vorstellen. Lucas Halangk (auf dem Foto links) wechselt vom Halleschen FC zu den „Kleeblättern“. Für den 21-jährigen Schienenspieler ist es die erste Station außerhalb von Sachsen-Anhalt, denn neben dem Großteil seiner Jugendzeit schnürte Halangk auch in den ersten Profijahren die Schuhe für den HFC.
Trotz seines noch jungen Alters bringt Halangk mit 36 Einsätzen in der 3. Liga bereits höherklassige Erfahrung mit in die Mannschaft von RWO-Cheftrainer Sebastian Gunkel. In der abgelaufenen Saison kam er bei 30 Partien in der Regionalliga Nordost zum Einsatz. Dabei gelangen ihm ein Treffer und vier Assists.
„Wir haben sehr lange um seine Zusage gekämpft und sind natürlich glücklich, dass Lucas nun zum Vorbereitungsstart direkt mit dabei sein kann“, sagt Oberhausens Sportlicher Leiter Dennis Lichtenwimmer-Conversano (rechts). „Er ist als Schienenspieler eingeplant, kann auf beiden Flügeln agieren und bringt mit seiner Spielweise sowie Schnelligkeit und Laufstärke wichtige Attribute mit, die für unser Spiel immens wichtig sind.“
Lucas Halangk selbst sagt: „RWO hat mir in den Gesprächen ein sehr gutes Gefühl gegeben und mir eine tolle Perspektive aufgezeigt. Auch der erste Eindruck vom Stadion und den Gegebenheiten vor Ort war sehr positiv. Ich möchte mich hier in Oberhausen nicht nur weiterentwickeln, sondern möglichst viele Siege und Erfolge feiern. Mit meinem Spielstil werde ich versuchen, den Jungs in der Offensive mit Vorlagen zu vielen Toren zu verhelfen.“
Foto-Quelle: Rot-Weiß Oberhausen