27-jähriger Mittelfeldspieler war zuletzt für SGV Freiberg Fußball am Ball.
Südwest-Regionalligist SV Sandhausen hat einen Neuzugang für das zentrale Mittelfeld verpflichtet: Niklas Tarnat (Foto) wechselt vom Ligakonkurrenten SGV Freiberg Fußball an den Hardtwald. Der 27-Jährige bringt die Erfahrung aus mehreren Profiligen mit.
Der neue SVS-Trainer Olaf Janßen sagt: „Niklas ist ein unglaublich taktisch geschulter Spieler, der uns im zentralen Mittelfeld genau das geben wird, was unser Spiel benötigt. Er hat eine Top-Ausbildung genossen und in Essen bewiesen, dass er vorangehen kann. Seine Ruhe am Ball und sein Auge für die Situation werden uns gerade in schwierigen Spielphasen Sicherheit geben.“
Tarnat stammt aus der Jugend von Hannover 96 und des FC Bayern München und spielte anschließend wieder für Hannover 96, wo er 2021 sein Zweitliga-Debüt feierte. Mit Rot-Weiss Essen gelang ihm 2022 den Aufstieg in die 3. Liga. Über den TSV 1860 München ging es weiter nach Freiberg. Dort kam er in der abgelaufenen Spielzeit regelmäßig zum Einsatz.
„Der Wechsel zum SV Sandhausen fühlt sich genau richtig an. Ich habe den Verein als ehrgeizig und zugleich familiär kennengelernt. Mein Ziel ist es, Verantwortung zu übernehmen und unser Spiel anzukurbeln“, erklärt Niklas Tarnat.
Der Sohn von Ex-Nationalspieler Michael Tarnat (unter anderem MSV Duisburg, FC Bayern München und Hannover 96) ist nach Louis Kolbe, Kwabe Schulz, Yanis Outman, Teoman Akmestanlı, Luis Idjakovic, Luca de Meester, Pascal Testroet sowie Yannick Osée, David Zimmer,
Arthur Lyska und Ken Gipson der zwölfte Spieler im Kader des Drittliga-Absteigers für die Saison 2025/2026.
Foto-Quelle: SV Sandhausen