23-jährige Mittelfeldspielerin kickt künftig in der Frauen-Regionalliga West.
Für die neue Saison in der Frauen-Regionalliga West stellt Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund seinen Kader neu auf. Der BVB, der künftig von Markus Högner (zuletzt viele Jahre bei der SGS Essen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga) trainiert wird, gab jetzt drei weitere Neuverpflichtungen bekannt.
Mit der Japanerin Sara Ito (Foto) soll eine weitere Spielerin aus der Frauen-Bundesliga die BVB-Frauen verstärken. Die 23-jährige Mittelfeldspielerin trug seit 2023 das Trikot des 1. FFC Turbine Potsdam und leistete in ihrer ersten Saison einen großen Beitrag zum Gewinn der Meisterschaft in der 2. Frauen-Bundesliga und damit zum Aufstieg in die Frauen-Bundesliga.
Geboren in Tokio, begann Ito ihre fußballerische Laufbahn in der Jugend bei Furoku SC und Sekimae SC, bevor sie ab 2019 für den japanischen Spitzenklub NTV Beleza auflief. Mit Beleza gewann sie 2019 die AFC Women’s Club Championship, die Champions League des asiatischen Fußballverbandes. Im Februar 2022 wagte sie den Schritt nach Europa: Zunächst schloss sie sich dem FC Wacker Innsbruck an, wechselte zur Saison 2022/2023 zum FK Austria Wien und kam schließlich im Sommer 2023 nach Deutschland zum 1. FFC Turbine Potsdam, bei dem sie auf insgesamt 44 Pflichtspiel-Einsätze kam. „Mein Ziel ist es, für den Verein auf und neben dem Platz mein Bestes zu geben, um die gemeinsamen Ziele mit der Mannschaft zu erreichen.“
Zwei weitere BVB-Zugänge vom FSV Gütersloh
Die 20-jährige Mittelfeldspielerin Ronja Leubner wechselt vom FSV Gütersloh 2009 nach Dortmund und bringt trotz ihres jungen Alters bereits beachtliche Erfahrung aus der 2. Frauen-Bundesliga mit. Ihre fußballerische Ausbildung absolvierte sie beim FSV, für den sie von 2019 bis 2021 in der damaligen Staffel West/Südwest der B-Juniorinnen-Bundesliga aktiv war. Zur Saison 2021/2022 gelang ihr der Sprung in die erste Mannschaft.
Seitdem war sie eine feste Größe im Zweitliga-Kader. In den zurückliegenden drei Spielzeiten absolvierte Ronja Leubner 81 Einsätze in der 2. Frauen-Bundesliga und erzielte dabei 14 Tore. Leubner betont: „Als großer BVB-Fan ist es für mich natürlich eine besondere Ehre, das Trikot ab der nächsten Saison selbst zu tragen.“
Auch Celina Baum schließt sich dem BVB vom FSV Gütersloh an. Die 24-jährige Allrounderin bestritt seit 2016 für die U 17 und die erste Mannschaft des FSV insgesamt 147 Partien und erzielte dabei 24 Tore. Bereits 2018 feierte Baum ihr Debüt in der ersten Mannschaft und kann seitdem auf 111 Zweitliga-Einsätze zurückblicken. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung, neue Gesichter und hoffe, mich dadurch auch persönlich noch einmal weiterentwickeln zu können“, so Baum.
Zuvor hatte der BVB bereits Defensivspielerin Melanie Schuster ebenfalls vom Zweitliga-Absteiger FSV Gütersloh verpflichtet. Die 28-Jährige fällt allerdings mit einem Kreuzbandriss noch für mehrere Monate aus. Weitere höherklassige Zugänge sind unter anderem die Abwehrspielerinnen Frederike Kempe (RB Leipzig) und Jenske Steenwijk (SV Meppen) sowie Torhüterin Laura van der Laan (SG 99 Andernach).
Foto-Quelle: Borussia Dortmund