Startseite / Fußball / 3. Liga / SV Sandhausen: Timo Röttger arbeitet wieder mit Olaf Janßen zusammen

SV Sandhausen: Timo Röttger arbeitet wieder mit Olaf Janßen zusammen

Früherer Profi wird Head of Scouting – Neues Trainerteam komplett.


Nach dem Abstieg aus der 3. Liga stellt der SV Sandhausen seinen sportlichen Bereich zur neuen Saison in der Regionalliga Südwest breiter und strukturierter auf. Mit Timo Röttger (Foto) als neuem Head of Scouting und dem vorherigen Interimstrainer Gerhard Kleppinger als Scout übernimmt ein erfahrenes Team die strategisch wichtigen Aufgabenfelder Scouting und Kaderzusammenstellung.

Der 39-jährige Ex-Profi Timo Röttger war nach seiner aktiven Karriere, die ihn unter anderem zum SC Paderborn 07, zu Dynamo Dresden, RB Leipzig und zum FC Viktoria Köln geführt hatte, zunächst als Sportlicher Leiter und Chefscout in Köln tätig. Zuletzt arbeitete er als Chefscout für den Halleschen FC.

„Ich danke dem Verein für das entgegengebrachte Vertrauen und bin hochmotiviert, meine Erfahrung in die Weiterentwicklung der Mannschaft und des Vereins einzubringen“, erklärt Röttger. „Der SV Sandhausen besitzt enormes Potenzial. Daher bin ich überzeugt, dass wir gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen können.“

Der neue SVS-Cheftrainer Olaf Janßen kennt Röttger noch aus der gemeinsamen Zeit bei Viktoria Köln und begrüßt die Verpflichtung ausdrücklich: „Timo Röttger hat in Köln die Bereiche Scouting und Kaderplanung mit großem Erfolg verantwortet. Unsere Zusammenarbeit war von Anfang an von Vertrauen geprägt. Ich freue mich sehr, dass wir diese erfolgreiche Kooperation nun in Sandhausen fortsetzen können.“

Der frühere Schalker Gerhard Kleppinger ist beim SV Sandhausen schon seit langer Zeit eine bekannte und geschätzte Persönlichkeit. Der 67-Jährige war über viele Jahre hinweg in unterschiedlichen Funktionen am Hardtwald tätig – unter anderem als Co-Trainer, Cheftrainer, Interimstrainer und Scout. In der zurückliegenden Saison wirkte er an der Kaderplanung mit und führte das Team als Interimstrainer zum Sieg im Badischen Landespokal, der die Teilnahme am DFB-Pokal sicherte. Ab sofort ist Kleppinger für den SVS wieder als Scout im Einsatz.

Auch das künftige Trainerteam um Olaf Janßen ist inzwischen vollständig zusammengestellt. Mit der Verpflichtung von Marek Heichele (zuletzt im Nachwuchs des Karlsruher SC tätig) als Reha- und Athletiktrainer sowie von Salman Sonkaya (bisher Co-Trainer bei Rot Weiss Ahlen) als Videoanalyst sind die letzten vakanten Positionen besetzt. Außerdem wird Günter Kern das Team im athletischen Bereich beratend unterstützen. Der gebürtige Berchtesgadener war seit 1998 unter anderem für Olympique Marseille, den VfB Stuttgart, den VfL Wolfsburg, den Hamburger SV, Eintracht Frankfurt und Hertha BSC tätig.

Cheftrainer Olaf Janßen zeigt sich mit der Zusammensetzung hochzufrieden: „Wir können jetzt endlich loslegen – das Trainerteam steht. Jeder Einzelne bringt seine ganz eigene Expertise mit. Ich habe volles Vertrauen in unsere Konstellation. Die Basis ist gelegt, um konzentriert und zielgerichtet in die Vorbereitung zu starten.“

Foto-Quelle: SV Sandhausen

Das könnte Sie interessieren:

FC Viktoria Köln: Leander Popp kommt von der SpVgg Greuther Fürth

20-jähriger Angreifer wird für ein Jahr vom Zweitligisten ausgeliehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert