Startseite / Fußball / 1. Bundesliga / FC Bayern München holt Torfrau Anna Klink zurück nach Deutschland

FC Bayern München holt Torfrau Anna Klink zurück nach Deutschland

Langjährige Leverkusenerin war zuletzt für FC Basel am Ball.


Doublesieger FC Bayern München hat Anna Klink für die kommende Saison 2025/2026 in der Google Pixel Frauen-Bundesliga verpflichtet. Die 30-jährige Torhüterin wechselt vom Schweizer Spitzenklub FC Basel 1893 in die bayerische Landeshauptstadt und unterschrieb bei den Münchnerinnen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. In den letzten zwei Jahren war Klink für Basel am Ball.

„Wir freuen uns sehr, dass Anna unser Angebot angenommen hat, sich dem FC Bayern München anzuschließen. Sie bringt viel Erfahrung in unser Torhüterinnenteam ein und wird zur Entwicklung ihrer jüngeren Kolleginnen beitragen“, meint Francisco De Sá Fardilha, Sportlicher Leiter FC Bayern Frauen. „Anna hat eine positive Einstellung und kennt die Frauen-Bundesliga sehr gut. Außerdem sind wir davon überzeugt, dass sie sich durch die tägliche Arbeit mit unserem Trainer- und Torhüterinnenteam noch verbessern kann.“

Die am 22. März 1995 in Engelskirchen geborene Klink startete ihre fußballerische Laufbahn in ihrer Heimat bei Bayer 04 Leverkusen. Für die Werkself absolvierte sie 138 Bundesliga-Partien sowie 21 Einsätze im DFB-Pokal. Zur Saison 2023/2024 zog es die Torhüterin in die Schweiz zum FC Basel 1893, für den sie insgesamt 50 Spiele bestritt. In der gerade abgelaufenen Spielzeit 2024/2025 erreichte sie mit ihrer Mannschaft den zweiten Platz in der AXA Women’s Super League und war somit punktgleich mit dem Erstplatzierten BSC YB Frauen. In den anschließenden Halbfinal-Playoffs mussten sich die Frauen des FC Basel jedoch dem Grasshopper Club Zürich knapp geschlagen geben.

„Es ist ein großartiges Gefühl, beim größten Klub im deutschen Frauenfußball unterschrieben zu haben“, erklärt Anna Klink. „Ich freue mich darauf, in diesem professionellen Umfeld zu arbeiten, meine Erfahrung einzubringen und besonders mit den beiden jungen Torhüterinnen zu trainieren. Ich hoffe, dass ich der Mannschaft mit meiner Erfahrung weiterhelfen kann. Natürlich wäre es ein Traum, gemeinsam einen Titel zu gewinnen. Ich freue mich auf alles, was hier auf mich wartet, und möchte meinen Teil zum Erfolg des Teams beitragen.“

Foto-Quelle: FC Bayern München

Das könnte Sie interessieren:

VfL Bochum: Saisoneröffnung steigt am 27. Juli im und am Ruhrstadion

Generalprobe für Saisonstart findet gegen Bayer 04 Leverkusen statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert