Startseite / Fußball / 2. Bundesliga / FC Schalke 04: Neues Trainerteam um Miron Muslic ist komplett

FC Schalke 04: Neues Trainerteam um Miron Muslic ist komplett

Eddie Lattimore und Adin Osmanbasic sind die neuen Assistenten.


Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 geht nicht nur an der Spitze mit einem veränderten Trainerteam in die Saison 2025/2026: Der neue Chefcoach Miron Muslic (Foto) wird künftig von den Co-Trainern Eddie Lattimore und Adin Osmanbasic sowie Torwart-Trainer Volkan Ünlü unterstützt.

Lattimore und Osmanbasic arbeiteten zuletzt bereits bei Plymouth Argyle (England) und Cercle Brügge (Belgien) mit Muslic zusammen. Volkan Ünlü folgt auf den bisherigen Torwart-Trainer Stephan Loboué. Co-Trainer Tim Hoogland und Alexander Storck (in neuer Funktion als Leiter Athletik) werden weiterhin Teil des Teams sein. Sidney Sam nimmt künftig eine neue Rolle als Leihspieler-Beauftragter ein.

„Wir haben nach einer intensiven Saisonanalyse personelle Entscheidungen getroffen, um auch im Trainerteam und im Staff neue Impulse und Energie zu setzen“, erklärt Youri Mulder, Direktor Profifußball bei S04. „Dafür haben wir uns Zeit genommen, um inhaltlich tief auszuwerten, die richtigen Schlüsse zu ziehen und bei Neubesetzungen immer aus Überzeugung zu handeln.“

Miron Muslic meint: „Fachlich und menschlich ergänzen Eddie, Adin und Volkan das Trainerteam in meinen Augen ideal. Sie sind echte Teamplayer, die gemeinsam anpacken und vorangehen. Ich freue mich sehr, dass wir mit Tim, Alex und ihnen so gut besetzt sind. Jeder wird seine klar definierte Rolle einnehmen. Mir ist wichtig, dass jeder seinen Verantwortungsbereich kennt, in dem er seine Stärken bestmöglich einbringen kann, um effizient und erfolgreich zu arbeiten.“

Eddie Lattimore gehörte in den letzten vier Jahren bereits bei Plymouth Argyle und Cercle Brügge zu Muslics Team. Der 32-Jährige arbeitete vor seiner Zeit in Belgien unter anderem für den FC Reading, Swansea City sowie im Nachwuchsbereich von Tottenham Hotspur. Auch Adin Osmanbasic kennt den Cheftrainer bereits aus der Zusammenarbeit in Plymouth und Brügge. Der 30 Jahre alte US-Amerikaner war zuvor in unterschiedlichen Funktionen bei den MLS-Teams Columbus Crew SC, Atlanta United FC und Houston Dynamo FC aktiv.

Mit der Verpflichtung der beiden Co-Trainer Lattimore und Osmanbasic wird sich das Aufgabenfeld für den bisherigen Co-Trainer Sidney Sam verändern. Der ehemalige Nationalspieler wird mit seiner langjährigen Profi-Erfahrung als Leihspieler-Beauftragter die Entwicklung verliehener Spieler eng begleiten. „Wir werden auch in diesem Sommer Spieler verleihen, um ihre Entwicklung auf dem passenden Liganiveau zu fördern. Mit unserem Partnerverein VVV-Venlo hat das in der abgelaufenen Saison zum Beispiel sehr gut funktioniert. Sidney hat in der Saison insbesondere mit den jungen Spielern zusammengearbeitet“, erklärt Youri Mulder.

Als neuer Torwart-Trainer tritt Volkan Ünlü die Nachfolge von Stephan Loboué an. Ünlü rückt aus der Knappenschmiede hoch zur Lizenzmannschaft. Der 41 Jahre alte gebürtige Gelsenkirchener verantwortete bislang konzeptionell die Ausbildung der Nachwuchs-Torhüter in der Knappenschmiede und war Torwart-Trainer der U 19 bei Coach Norbert Elgert. In der Saison 2003/2004 absolvierte Ünlü vier Bundesliga-Spiele für Königsblau.

Stephan Loboué war im letzten Sommer zum FC Schalke 04 gestoßen, um die Torhüter zu trainieren. Von seinen vertraglich festgelegten Pflichten als Torwart-Trainer der Lizenzmannschaft ist der ehemalige Zweitliga-Keeper entbunden.

Foto-Quelle: FC Schalke 04

Das könnte Sie interessieren:

FC Viktoria Köln: Leander Popp kommt von der SpVgg Greuther Fürth

20-jähriger Angreifer wird für ein Jahr vom Zweitligisten ausgeliehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert