Angreifer erzielte in 33 Spielen für TSV Steinbach Haiger 20 Tore.
Justin Steinkötter (auf dem Foto rechts) ist der vierte Neuzugang des TSV 1860 München für die Drittliga-Saison 2025/2026. Der 25-jährige Angreifer wechselt vom Südwest-Regionalligisten TSV Steinbach Haiger zu den „Löwen“ und wird mit der Rückennummer „9“ auflaufen.
Steinkötter wurde in Ennigerloh im Münsterland geboren. Dort begann er bei der SuS Ennigerloh mit dem Fußball. Über die Stationen Rot-Weiss Ahlen, Hammer SpVg und SC Preußen Münster zog es das Talent in den Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach. Bei den „Fohlen“ bewies er seine Torgefahr in der Saison 2017/2018 mit 20 Treffern als Torschützenkönig in der damaligen West-Staffel der A-Junioren Bundesliga. Anschließend spielte Steinkötter für Gladbachs U 23. Dort erzielte der 1,84 Meter große Stürmer in 89 Spielen der Regionalliga West 23 Tore, legte sieben weitere Treffer auf.
Anschließend verpflichtete ihn der 1. FC Saarbrücken. Beim Drittligisten im Saarland kam er in zwei Jahren auf 46 Einsätze, verbuchte fünf Toren und fünf Vorlagen. Im Sommer 2023 zog es den variabel einsetzbaren Offensivmann, der zentral in Sturm, aber auch auf den Außenbahnen spielen kann, zum West-Regionalligisten Fortuna Köln, für den er als Stammspieler in 34 Partien neun Tore erzielte und einen Treffer vorbereitete. Zuletzt stürmte Steinkötter für den Südwest-Regionalligisten TSV Steinbach Haiger, kam in 33 Spielen auf 20 Tore und bereitete sechs weitere Treffer vor.
„Ich freue mich, bei einem solchen Traditionsverein zu sein“, sagt Justin Steinkötter. „Die Entscheidung ist mir leichtgefallen. Wir hatten sehr gute Gespräche und ich bin bereit für eine erfolgreiche Saison mit den Löwen.“
1860-Geschäftsführer Dr. Christian Werner (links) meint: „Justin ist ein sehr interessanter Spieler, der mit seiner Art und mit seiner Mentalität hervorragend zu uns passt. Mit 25 Jahren ist er bereit, in der 3. Liga einen neuen Anlauf zu nehmen. Ich freue mich, dass er sich trotz des Interesses mehrerer Klubs für uns entschieden hat.“
Foto-Quelle: TSV 1860 München