26-jähriger Mittelfeldspieler entwickelte sich zum Leistungsträger.
Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig hat Mittelfeldspieler Lino Tempelmann (Foto) fest vom Ligakonkurrenten FC Schalke 04 verpflichtet. Der 26-Jährige spielte bereits in der Rückrunde der abgelaufenen Saison auf Leihbasis für die „Löwen“ und entwickelte sich in dieser Zeit zu einem wichtigen Leistungsträger.
In insgesamt 18 Einsätzen erzielte Tempelmann sieben Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor. Damit hatte er entscheidenden Anteil am Klassenverbleib der Niedersachsen. Nun wechselt er fest an die Hamburger Straße und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.
„Lino hat mit seinen extrem starken Leistungen in der Rückrunde gezeigt, dass er ein Unterschiedsspieler in dieser Liga ist, und hat sich in die Herzen unserer Fans gespielt“, erklärt Braunschweigs Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel. „Es war nicht nur unser klarer Wunsch, ihn über den Sommer hinaus an uns zu binden, sondern auch frühzeitig Klarheit in dieser Personalie zu schaffen. Wir sind daher sehr froh, dass wir Lino trotz starker Konkurrenz von einem Verbleib bei der Eintracht überzeugen konnten. Mit seinen herausragenden Qualitäten wird er auch in Zukunft bei uns eine ganz entscheidende Rolle einnehmen.“
Lino Tempelmann sagt: „Ich freue mich, den Weg bei der Eintracht weiterzugehen und fortan fester Bestandteil des Vereins zu sein. Hier habe ich von Anfang an eine extreme Wertschätzung gespürt, die gepaart mit dem sozialen Umfeld sicherlich ein Grund für meine Entscheidung war. Ich möchte weiterhin mit Leistung vorangehen und mit dem Verein eine erfolgreiche Zeit prägen.“
Youri Mulder, Direktor Profifußball bei S04, meint: „Nach dem für Lino erfolgreichen Verlauf der Rückrunde und dem Klassenverbleib mit Eintracht Braunschweig haben wir mit ihm über die neue Saison gesprochen. Dabei hat Lino deutlich zum Ausdruck gebracht, dass er seine Zukunft in Braunschweig sieht. Mit Blick auf den noch ein Jahr laufenden Vertrag auf Schalke wollten wir eine klare Entscheidung, die wir nun gemeinsam getroffen haben. Wir wünschen Lino für seine persönliche und sportliche Zukunft alles Gute.“
Tempelmann war im Sommer 2023 vom SC Freiburg zum FC Schalke 04 gewechselt, nachdem er zuvor zwei Jahre lang an den 1. FC Nürnberg ausgeliehen war. In 28 Spielen für die Königsblauen gelangen dem Mittelfeldspieler ein Tor und eine Vorlage.
Foto-Quelle: FC Schalke 04