Startseite / Fußball / 3. Liga / MSV Duisburg: Ben Schlicke auf den Spuren von Vater Björn

MSV Duisburg: Ben Schlicke auf den Spuren von Vater Björn

Innenverteidiger wechselt von SpVgg Unterhaching zu den „Zebras“.


Einigen Fans des Drittliga-Aufsteigers MSV Duisburg dürfte ein Name im Kader für die bevorstehende Saison 2025/2026 bekannt vorkommen: Der von der SpVgg Unterhaching verpflichtete Ben Schlicke (Foto) ist der Sohn von Björn Schlicke, der zwischen 2006 und 2010 in 122 Pflichtspielen (27 Partien in der Bundesliga, 86 Einsätze in der 2. Bundesliga und neun Begegnungen im DFB-Pokal) für die „Zebras“ am Ball war.

Ausgebildet wurde Ben Schlicke im Nachwuchsleistungszentrum der SpVgg Greuther Fürth. Beim „Kleeblatt“ schaffte der 19-jährige Innenverteidiger auch den Sprung in die zweite Mannschaft (29 Einsätze in der Regionalliga Bayern). Für die SpVgg Unterhaching stehen neben 14 Drittliga-Partien auch zehn Begegnungen für die U 21 in der Bayernliga Süd zu Buche.

„Wir kennen Ben schon länger. Er wurde in Fürth gut ausgebildet und zählte in der Jugend immer zum Dunstkreis der Junioren-Nationalmannschaften“, erklärt Duisburgs Sportlicher Leiter Chris Schmoldt. „Für die Innenverteidigung bringt er Gardemaß mit und hat in der abgelaufenen Saison erste Erfahrungen in der 3. Liga gesammelt. Wir sehen viel Entwicklungspotenzial in ihm, die Freude ist groß, dass wir ihn davon überzeugen konnten, den nächsten Schritt seiner Karriereplanung bei uns zu gehen.“

Cheftrainer Dietmar Hirsch ergänzt: „Mit Ben bekommen wir einen jungen und großgewachsenen Verteidiger dazu, der ein gutes Tempo mit sich bringt. In seiner Zeit in Haching und Fürth hatte er bereits die Möglichkeit einiges zu lernen. In unseren Augen trägt er sehr viel Potenzial in sich. Das wollen wir im nächsten Schritt aus ihm herauskitzeln.“

Ben Schlicke selbst sagt: „Ich freue mich sehr auf die Aufgabe beim MSV, einem Verein mit großer Tradition und einer riesigen und treuen Anhängerschaft. Natürlich ist es auch etwas Besonderes für mich, zurück in die Stadt und das Stadion meiner Kindheit zu kommen. Die Euphorie rund um den MSV habe ich natürlich auch mitbekommen, daher musste ich nicht lange überlegen ein Teil davon zu werden.“

Conor Noß schnupperte in Gladbach Bundesliga-Luft

Mit Conor Noß stellte der MSV Duisburg einen weiteren Neuzugang vor. Der 24-Jährige, der sich im Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach in allen Altersklassen (von der U 9 bis zur U 23) beweisen durfte, kommt nach einem zweijährigen Engagement für Blau-Weiß Linz unter anderem auf 49 Einsätze in der österreichischen Bundesliga. Zuvor verbuchte der ehemalige Junioren-Nationalspieler Irlands für die „Fohlen“ 72 Spiele in der Regionalliga West und empfahl sich in der Saison 2021/2022 für drei Einwechslungen in der Bundesliga für das Profiteam der Borussia.

„Conor ist ein super Fußballer, sehr dribbelstark, gutes Tempo, laufstark, einer der den Ball haben will“, so Chris Schmoldt. „Er hat seine Ausbildung komplett bei der Borussia absolviert, direkt vor der Haustür haben wir seinen bisherigen Werdegang schon lange bestens beobachten können. In der österreichischen Bundesliga ist er in den letzten zwei Jahren gereift. Er kann offensiv mehrere Positionen spielen, seine stärkste ist im Zentrum. Die Gespräche waren unkompliziert ohne viel Hin und Her. Conor ist total überzeugt von der Aufgabe beim MSV. Genau das wollen wir.“

Foto-Quelle: MSV Duisburg

Das könnte Sie interessieren:

Alemannia Aachen: Carsten Wissing ab sofort hauptamtlich tätig

Aachens U 19-Trainer verlängert Vertrag und arbeitet jetzt in Doppelfunktion.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert