2022/2023 wurden 961 Fußballspiele wegen eines Gewalt- oder Diskriminierungsvorfalls abgebrochen.
Weiterlesen »„Jahr der Schiris“: Nils Petersen und Anton Stach an der Pfeife
Bundesliga-Profis leiten am Samstag Spiel der Bezirksliga Rheinhessen.
Weiterlesen »Deutscher Fußball-Bund zeichnet „Amateure des Jahres 2022“ aus
Petra Linder und Simon Seyfarth erhielten von Jury und Usern gewählt.
Weiterlesen »DFB-Lagebild: Gesamtanzahl und Anteil der Abbrüche erreichen Höchststand
911 Spiele wurden aufgrund von Gewalt- oder Diskriminierung abgebrochen.
Weiterlesen »DFB: 18 Landesverbände verlängern Vertrag mit Ausrüster
Kooperation mit Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach läuft bis 2026.
Weiterlesen »FVN-Präsident Peter Frymuth einstimmig wiedergewählt
Düsseldorfer bleibt nach Verbandstag drei weitere Jahre im Amt.
Weiterlesen »Gezielt helfen: DFB ruft für Ukraine zu bundesweitem Spendenspieltag auf
Eingehenden Spenden werden um bis zu 200.000 Euro aufgestockt.
Weiterlesen »Junioren-Bundesligen spielen auch 2022/2023 in einfacher Runde
DFB-Präsidium beschließt Rahmenterminkalender für neue Saison.
Weiterlesen »Ronny Zimmermann wird neuer Vorsitzender der Präsidentenkonferenz
Zimmermann tritt am 11. März die Nachfolge von Dr. Rainer Koch an.
Weiterlesen »Spielabbrüche im Amateurfußball: Neue Studie benennt Auslöser
Abbruchquote beträgt bei mehr als 2,3 Millionen Spielen 0,041 Prozent.
Weiterlesen »