Klimaneutralität soll zwischen 2030 und 2040 erreicht werden.
Weiterlesen »LSB NRW: Werrepiraten mit „Stern des Sports“ ausgezeichnet
Fachjury vergibt Preisgelder in einer Gesamthöhe von 6.500 Euro.
Weiterlesen »Starkes Zeichen: Fortuna Düsseldorf stellt die erste CO₂-Bilanz auf
Zweitligist will Emissionen bei An- und Abreise von Fans reduzieren.
Weiterlesen »FC Viktoria Köln veranstaltet im April „Klima- und Vamilientag“
Rund um Heimspiel gegen Hallescher FC sind einige Aktionen geplant.
Weiterlesen »Lohrheidestadion: Modernisierung geht planmäßig voran
Stadt Bochum investiert 55 Millionen Euro in Umbaumaßnahmen.
Weiterlesen »Starke Aktion: FC Viktoria Köln setzt sich für Waldflächen ein
Drittligist leistet durch Teilnahme Beitrag für Umwelt- und Klimaschutz.
Weiterlesen »EURO-Fieber steigt: DFB startet jetzt zahlreiche Aktivitäten
Vorfreude auf Heim-EM soll durch Aktionen noch gesteigert werden.
Weiterlesen »Kreis Paderborn würdigt Projekt „Nullsieben Bildungszone“
Fußball-Zweitligist hat Umwelt- und Klimaschutzpreis 2023 gewonnen.
Weiterlesen »Aktion: Auch Rot-Weiss Essen tritt Essener „Klimapakt“ bei
Traditionsklub will Beitrag zur Klimaneutralität der Stadt leisten.
Weiterlesen »Vorbildliche Aktionen: SC Verl fördert Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Drittligist steht für umweltbewusstes Verhalten und nachhaltige Strukturen.
Weiterlesen »